Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Liberty Walk - jetzt fällt's mir wieder ein, wie einige dieser verbreiterten MINI heissen, da findet man auch Fotos dazu
Die fahren solche Raddimensionen
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
alfshumway schrieb:Liberty Walk - jetzt fällt's mir wieder ein, wie einige dieser verbreiterten MINI heissen, da findet man auch Fotos dazu
Die fahren solche Raddimensionen
Ja, Liberty Walk ist eine japanische (Breitbau-)Umbaufirma, die aber nicht nur Minis umbaut, sondern alles, was schnell ist - oder zumindest so aussieht!
Für den Mini gibt es dort ein Bodykit (natürlich reine Geschmacksache)!
https://libertywalk.co.jp/galleries/
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg

Also, die Begrenzer waren meines Wissens nach dazu da, ein Schubbern der inneren Reifenflanke am Radhaus bei Volleinschlag zu verhindern. Und die brauchte mein eigentlich nur bei den Serien-18" (7x18 ET 52)
Ich würde mal behaupten, dass bei der Rad-Reifenkombi hier
innen nix schleift.
•