Beiträge: 266
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 66
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: N
Guten Morgen,
folgendes "Problem":
Habe bei meinen R55 Cooper Clubman (120PS) die vordere Bremse komplett getauscht mit original BMW Warnkontakt/Beläge und Brembo Scheiben.
Anschließend des Servicepunkt "Bremse" im BC zurückgesetzt
Alles läuft soweit gut nur wenn ich mit iCarly einen Diagnosecheck mache und nach Fehlern abfrage kommt bei Punkt 2 ABS/DSC/Bremse (1ECU) der Fehler 005EC (RPA Taster Fehler ...).
Der Sensor wurde mit hör/fühlbaren Klick in den Belag eingeklickt und auch im Motorraum fest verbunden.
Gibt sich der Fehler nach einer gewissen Einbremszeit?
•
Beiträge: 266
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 66
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: N
Hatte keiner bisher das Problem? Warnkontakt ist korrekt eingesteckt.
ICarly sagt:
Fehlercode 005E5C
RPA Taster Fehler
Raddrehzahlfuehler allgemein

lausibilität Drehrichtung
Raddrehzahlfuehler allgemein

lausibilität Drehrichtung --- (DSC: Raddrehzahl Drehrichtungserkennung)
Bremsbelag vorne verschlissen
Da der Fehler seit dem Bremsentausch ausgelesen wird und sonst keinerlei Fehler angezeigt werden (ABS, Bremse etc). denke ich das es mit dem Fühler zu tun hat.
Was denkt ihr?
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
Wenn der Warnkontakt nicht richtig am Kabelbaum gesteckt ist, geht im Cockpit eine rote Lampe an (edit: oder der Kontakt defekt wäre, also unterbrochen).
Solange die aus ist hat der Fehler, meiner Meinung nach, nichts mit dem Verschleiß-Kontakt zu tun.
Ob der Kontakt richtig im Belag sitzt ist dem System egal.
Edit II: Die Carly-Nachricht "Raddrehzahlsensor" zeigt ja eigentlich auch auf ein anderes Problem.
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber
•
Beiträge: 266
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 66
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: N
Icarly bringt leider eine "Sammelmeldung" die eben den gesamten Text abbildet.
Müsste nicht ein ABS-Fehler kommen wenn der Drehzahlsensor spinnt?
Ich schau mir trotzdem nochmal den Impulsgeber an der Scheibe an
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2019, 11:48 von
micha1011.)
•
Beiträge: 266
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 72 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 66
Registriert seit: 11.02.2018
Wohnort: N
Update:
Problem so wie es aussieht gelöst.
Beim Bremsscheibenwechsel musste ich die Torxschraube raus bohren. Dabei sind wohl einige Bohrspäne dank Magnetisierung beim Drehzahlgeber und an der Rückseite an der Nabe hängen geblieben und haben für Verwirrung gesorgt.
Werde das die Tage beobachten und mich melden falls der Fehler wieder kommt.
•