Beiträge: 111
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.05.2011
	
Wohnort: Bayreuth
		
	
 
	
	
		Auf dem Bild seht ihr das Loch durch das ihr bequem mit einem langen rundimbuss den Türgriff abschrauben könnt...
Die innere Schraube mit Ratsche und 10er Nuss und in 2 minuten is die Sache erledigt
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2011, 15:50 von 
backyard.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 688
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.07.2011
	
Wohnort: Märkisch Kongo
		
	
 
	
	
		So Jungs, jetzt reicht es mir. Habe 1x ohne vorheriges Schlaumachen, und 1x nach dieser Anleitung versucht die Türgriffe zu demontieren. Aber ich bin mir nicht sicher, dass das klappen kann/soll etc. 
Ich muss also, wie in den Bildern zu sehen, diese 3 Schrauben lösen um den Türgriff abzubekommen, richtig? Der Rotz ist aber so dermaßen verbaut und die Löcher stimmen nicht mit den Schrauben überein, so dass man immer verwinkelt drehen muss. Voll der Hass! 
Will nur wissen, ob die dann wirklich locker flockig abzunehmen sind?! 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 688
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.07.2011
	
Wohnort: Märkisch Kongo
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2013
	
Wohnort: Deggendorf
		
	
 
	
	
		ich werde morgen auch mal meine türgriffe ausbauen.
bin gespannt ob das wirklich so schlecht zum ausbauen geht.
werde euch bescheid geben.mfg
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 688
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 11 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.07.2011
	
Wohnort: Märkisch Kongo
		
	
 
	
	
		Ich bitte darum! 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.07.2007
	
Wohnort: Esslingen
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2013
	
Wohnort: Deggendorf
		
	
 
	
	
		War mit der kleinen Ratsche und einer guten Taschenlampe kein Problem. Habe mit der Anleitung gleich das Schloß mit ausgebaut.
Wen die Verkleidung weg ist dauert ca:10 Minuten zum Türgriff wechseln.Danach wieder alles zusammen bauen.
Vielen Dank
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.03.2018
	
Wohnort: Bad Feilnbach
		
	
 
	
	
		guten Morgen, hab im Board leider nichts gefunden deshalb reihe ich mich hier mal ein... Wir haben bei meinem R50 eine neue(gebrauchte) Fahrertür eingebaut da die alte schrott war. Die Türgriffe haben wir vom alten übernommen. 
Nun hab ich das Problem dass wenn ich den Wagen absperre ich immer 3-4 mal am Griff ziehen muss bevor der Wagen öffnet. Kann man den Seilzug irgendwie einstellen ??