Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hi,
ich habe hier noch keine Diskussion ueber Mini Connect gefunden, und im R56 Forum wurde nicht geantwortet.
Ich habe ein iPhone, doch syncronisiert es Mini Connect nur ueber USB, nie ueber Bluetooth. Telefonieren kann ich ueber Bluetooth, auch Musik hoeren, doch die App bekommt kein update.
Wenn ich jetzt jedes Mal das iPhone einstecken muss, um z.B. den Kalender zu importieren und die Adresse ins Navi damit zu bekommen, waere das schon nervig. Zudem sind dann die Daten fuer Tankinhalt usw. veraltet.
Wieso gibt es so eine App, synchronisiert aber nicht ueber Bluetooth?!?!??!
Ich bin fuer jeden Tipp dankbar, denn weder Google noch YouTube haben eine Loesung.
Danke!
Gruss
Mark
________
1988 - Mini Maifair Sport //
1992 - Mini Cooper //
2005 - Mini Cooper S - R53 //
2014 - Mini Cooper S Countryman //
2021 - Audi!
...to be continued
bin mir da nicht so ganz sicher, weil ich schon lang kein iPhone mehr besitze aber das Blauzahn geht doch bei Apple nur zum Telefonieren und nicht für Datenübertragung
zumindest war's bis zum 5er so...
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Apps bedienen
1. Smartphone über den Snap-In-Adapter
oder über die USB-Audio-Schnittstelle anschließen.
2. „MINI Connected“
3. Gewünschte App am Smartphone auswählen.
Status anzeigen
Informationen zu den aktuell verfügbaren Apps
können angezeigt werden.
1. „MINI Connected“
2. „Verbindungsassistent“
Hinweise
▷ Der am Control Display dargestellte Funktionsumfang
hängt vom Umfang der auf
dem Smartphone installierten App ab.
▷ Die Datenübertragung der Apps vom
Smartphone zum Fahrzeug kann einige Zeit
dauern. Einige Apps sind von der Geschwindigkeit
der verfügbaren Internetverbindung
des Smartphones abhängig.
▷ Einige Smartphones können nicht gleichzeitig
Apps und die Bluetooth-Freisprecheinrichtung
nutzen. Ggf. nach einem Telefongespräch
die App auf dem Smartphone neu
starten.
Aus einer Bedienungsanleitung von 2012 (Datei siehe im Anhang):
Inbetriebnahme
Anschlussmöglichkeiten
> Audio-/Videoadapter für Apple iPhone.
> Snap-in-Adapter Media
Nur bei Ausstattung mit Handyvorbereitung
Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle.
Anschließen
Anschluss über USB-Audio-Schnittstelle
1. Stecker des Audio-/Videoadapters mit dem
iPhone verbinden, siehe Pfeil 1.
2. USB-Stecker des Audio-/Videoadapters mit
der USB-Schnittstelle des Fahrzeugs verbinden,
siehe Pfeil 2.
3. Klinkenstecker des Audio-/Videoadapters
mit dem AV-IN-Anschluss des Fahrzeugs
verbinden, siehe Pfeil 3.
Anschluss über Snap-in-Adapter Media
Das iPhone kann auch über den Snap-in-Adapter
Media angeschlossen werden, siehe Betriebsanleitung
zum Fahrzeug.
Aktivieren
Bedienung erfolgt am iPhone.
1. iPhone anschließen bzw. in den Snap-in-
Adapter Media einlegen.
2. „MINI Connected“
Bedienung erfolgt über Bordmonitor.
3. „MINI Connected“
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
So, ich habe dann mal mit Mini Muenchen telefoniert und man hat mir bestaetigt, dass es momentan nur ueber USB funktioniert.
ABER,
man arbeitet bereits an einem Update, damit es zukuenftig auch ueber Bluetooth funktionieren soll....wann? Konnte mir der nette Mann nicht sagen.
1988 - Mini Maifair Sport //
1992 - Mini Cooper //
2005 - Mini Cooper S - R53 //
2014 - Mini Cooper S Countryman //
2021 - Audi!
...to be continued
Nächstes Update:
Funktioniert bei jedem neuen Mini, aber meiner wird es nicht mehr bekommen.
Na toll, jedes Mal den iPod abbauen, damit ich Mini Connect nutzen kann? Wird wohl kaum passieren...
Oder hat jemand schon mal einen USB Hub genutzt?
1988 - Mini Maifair Sport //
1992 - Mini Cooper //
2005 - Mini Cooper S - R53 //
2014 - Mini Cooper S Countryman //
2021 - Audi!
...to be continued
Danke für den Beitrag und das Hochladen der PDF. Ich hoffe das wird mir helfen bei der Verbindung mit dem Clubman Bj. 10/2013. Ich habe wenig Erfahrung, weil dies mein erstes iPhone ist und das erste Fahrzeug, das solchen Luxus bietet.
(19.03.2018, 22:01)alfshumway schrieb: ich hab keinen Apfel, daher nur in der Theorie:
Aus einer Bedienungsanleitung von 2015:
Apps bedienen
1. Smartphone über den Snap-In-Adapter
oder über die USB-Audio-Schnittstelle anschließen.
2. „MINI Connected“
3. Gewünschte App am Smartphone auswählen.
Status anzeigen
Informationen zu den aktuell verfügbaren Apps
können angezeigt werden.
1. „MINI Connected“
2. „Verbindungsassistent“
Hinweise
▷ Der am Control Display dargestellte Funktionsumfang
hängt vom Umfang der auf
dem Smartphone installierten App ab.
▷ Die Datenübertragung der Apps vom
Smartphone zum Fahrzeug kann einige Zeit
dauern. Einige Apps sind von der Geschwindigkeit
der verfügbaren Internetverbindung
des Smartphones abhängig.
▷ Einige Smartphones können nicht gleichzeitig
Apps und die Bluetooth-Freisprecheinrichtung
nutzen. Ggf. nach einem Telefongespräch
die App auf dem Smartphone neu
starten.
Aus einer Bedienungsanleitung von 2012 (Datei siehe im Anhang):
Inbetriebnahme
Anschlussmöglichkeiten
> Audio-/Videoadapter für Apple iPhone.
> Snap-in-Adapter Media
Nur bei Ausstattung mit Handyvorbereitung
Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle.
Anschließen
Anschluss über USB-Audio-Schnittstelle
1. Stecker des Audio-/Videoadapters mit dem
iPhone verbinden, siehe Pfeil 1.
2. USB-Stecker des Audio-/Videoadapters mit
der USB-Schnittstelle des Fahrzeugs verbinden,
siehe Pfeil 2.
3. Klinkenstecker des Audio-/Videoadapters
mit dem AV-IN-Anschluss des Fahrzeugs
verbinden, siehe Pfeil 3.
Anschluss über Snap-in-Adapter Media
Das iPhone kann auch über den Snap-in-Adapter
Media angeschlossen werden, siehe Betriebsanleitung
zum Fahrzeug.
Aktivieren
Bedienung erfolgt am iPhone.
1. iPhone anschließen bzw. in den Snap-in-
Adapter Media einlegen.
2. „MINI Connected“
Bedienung erfolgt über Bordmonitor.
3. „MINI Connected“
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.