Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2019
Hallo Zusammen,
ich fahre einen Countryman Cooper S All4 und möchte gerne den Sportbutton nachrüsten.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden wie das beim R60 funktioniert und hoffe mir kann jemand helfen.
Ein Schaltzentrum mit Sportknopf habe ich bei Ebay gefunden nur weiss ich nicht ob man das einfach austauscht und codieren lässt.
Hat das vielleicht schonmal jemand gemacht? Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke vorab .
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ich würde mal annehmen, dass diese Anleitung sinngemäß auch für den R60 taugen sollte:
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=50874
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2019
danke für deine Antwort. Diese Tutorial hatte ich auch gesehen. Beim Countryman ist dieser Schalterblock eigentlich nicht vorgesehen.
Ich würde es auch gerne, wie es original ist, mit einem passenden Schaltzentrum machen.
Die Frage ist, müssen neue Kabel verlegt und eingepinnt werden, oder einfach ein anderes Schaltzentrum rein und codieren lassen.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Davon darf man ausgehen. BMW legt nicht eine einzige Leitung mehr ins Auto als unbedingt nötig.
•
Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2019
hat jemand eine idee, was genau zu tun ist?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Schalterleiste tauschen, dabei siehst du ja ob der Stecker komplett belegt ist oder nicht.
Codieren und schauen ob’s geht. Wenn nicht musst du die ein oder zwei fehlende Kabel ziehen.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Genau das steht auch in der oben verlinkten Anleitung. Ich glaube, niemand von uns kann hellsehen und vorhersagen, was bereits an Leitungen liegt. Wobei, wenn ich raten sollte, dann würde ich nach wie vor darauf tippen, dass nichts liegt. Zwei Strippen zu ziehen, das sollte allerdings niemanden überfordern.
•