Beiträge: 81
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2019
Hallo zusammen. Mein R56 S hat Getriebeöl verloren, deshalb wurde der Simmerring Antriebswelle Getriebeseitig gewechselt. Dabei haben wir gesehen, dass die Verzahnung, welche in das Getriebe geht, sehr abgenutzt ist. Habe die Antriebswellen vor 3 Monaten neu gekauft, seit dem ca. 3000KM gefahren. Woran kann sowas liegen? Mit zu wenig Öl gefahren? Es sind 30mm H&R Federn sowie die Antivibrationsscheiben verbaut....
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Der Ölverlust erklärt doch alles!
Antriebswelle war nicht richtig montiert und deshalb der Ölverlust
und bei Lenken ist die AW leicht herausgezogen worden und da ist der Verschleiß!
Sascha
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 81
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2019
Du hast Recht, habe das gleiche Problem wieder. Gestern neuen Simmerring einbauen lassen und jetzt habe ich wieder heftigen Ölverlust...
Was kann denn da beim Einbau der Antriebswelle falsch gemacht werden? Schief eingebaut? Nicht weit genug im Getriebe?
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
letzteres!
War wohl nicht richtig eingerostet!
Ich gehe extra deswegen jedesmal nach dem Verbau her und teste
die AW mit einem langen Hebel, ob diese auch wirklich richtig fest sitz.
Erst dann geht es weiter.
Sascha
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 81
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2019
Hbe mir bei Pelicanparts gerade einmal den Wechsel des Simmerrings angeschaut, wird dort anders beschrieben als es der Mechaniker gemacht hat. Er hat die Antriebswelle komplett ausgebaut.... Also morgen auf ein neues
•
Beiträge: 81
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2019
Würde es Sinn machen die Antivibrationsscheiben weg zu lassen damit die Welle weiter im Getriebe ist?
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
(25.09.2019, 13:54)DerJens schrieb: Würde es Sinn machen die Antivibrationsscheiben weg zu lassen damit die Welle weiter im Getriebe ist?
Gerade eben nicht!
Die Antivibrationsscheiben drücken ja gerade die AW
IN das Getriebe!
Sascha
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.