Beiträge: 58
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2020
MINI: R56
Modell: One D
Wohnort: Erlangen
Hallo, Ich habe ein Mini r 56 D,109 PS Bj. 5/2010, und habe mir mehrspeichen Alufelgen 7x16" gekauft und habe die Frage- welcher Reifendruck Überwachung der Mini hat,
bei den 6,5" Alufelgen die jetzt drauf sind scheinen normalen Gummiventiile eingebaut sein, aber meine Anzeige für Reifendruck funktioniert trotztdem, kann sein das die
Druckabfrage bei dem R56 über die ABS funktioniert ? Dann kann ich auch wieder die normalen Metallventile beim bereifen von den 7" Alus einbauen.
Danke voraus für Auskunft, Discoverfun
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2020, 00:14 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 43.728
Themen: 163
Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 11.04.2006
Wohnort: Leipzig
(19.02.2020, 19:02)Discoverfun schrieb: Hallo, Ich habe ein Mini r 56 D,109 PS Bj. 5/2010, und habe mir mehrspeichen Alufelgen 7x16" gekauft und habe die Frage- welcher Reifendruck Überwachung der Mini hat,
bei den 6,5" Alufelgen die jetzt drauf sind scheinen normalen Gummiventiile eingebaut sein, aber meine Anzeige für Reifendruck funktioniert trotztdem, kann sein das die
Druckabfrage bei dem R56 über die ABS funktioniert ? Dann kann ich auch wieder die normalen Metallventile beim bereifen von den 7" Alus einbauen.
Danke voraus für Auskunft, Discoverfun
Korrekt. Beim R56 funktioniert die Druckabfrage über das ABS
•
Beiträge: 58
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2020
MINI: R56
Modell: One D
Wohnort: Erlangen
Ich danke dir Doennermann, es ist für mich sehr wertvolle Information !
Discoverfun
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Vollkommen richtig, ein R55 kommt glücklicherweise noch ohne Druckgeber aus. Das erleichtert den Radwechsel. Allerdings solltest du das System über den BC resetten. Sonst kann die RDK leicht falschen Alarm auslösen.
Nebenbei, da du hier noch neu bist. Du bist hier im Bereich der dritten Generation (F54ff). Für die zweite Generation (R55ff) gibt es ebenfalls einen Themenbereich "Räder", in dem die Frage nach der RDK-Sensorik übrigens auch regelmäßig auftaucht. Vielleicht stellst du deine nächste Frage sinnvollerweise da.
•
Beiträge: 58
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2020
MINI: R56
Modell: One D
Wohnort: Erlangen
Danke, ich werde es beim nächstenmal beachten !
Discoverfun
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Null Problemo,
hat ein Kollege aufgeteilt und die letzten Beiträge in die 2. Gen. verschoben
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•