Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2019
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Wiesbaden
Hallo zusammen,
ich habe einen gebrauchten Motor für meinen Mini2 Cooper Bj 10/2006 gekauft und eingebaut (VIN TK93401).
Nach dem Einbau ist mir aufgefallen, dass die Ansaugbrücke des Gebrauchtmotors einen anderen Durchmesser aufgedruckt hat als meine original - 33 statt 36.
Wenn ich fahre habe ich auch den Eindruck, dass der Motor nicht zieht wie ich es vom Cooper gewohnt bin. Habe die Teilenummer der Ansaugbrücke (7544355) in ReaolOEM geprüft, und sie ist nur im Mini R55 Clubman und R56 One verbaut.
Ich habe beim Verkäufer (ein gewerblicher Motorenhändler) nachgefragt, ob es eventuell sein kann, dass ich den falschen Motor erhalten habe. Er möchte jetzt einen Nachweis, dass es ein N12B14A anstelle eines N12B16A sein kann. Kann ich das irgendwie heraus finden, optisch sind beide Motoren gleich.
Die auf dem Motor aufgestantzte Nummern sind MCGU302776562 und QKKMN > U MB GU30 0540526. Ich habe keine Nummer gefunden die den Typ oder Hubraum angeibt.
Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen?
Vielen Dank im Voraus
Herb
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
N12B16o0
Das wäre die original Motorenbezeichnung. Cooper aus 2006 ist eine Händlererstausstattung gewesen. soviel kann darf ich wohl verraten.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2019
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Wiesbaden
Hallo Boonzay,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Kann ich irgendwie raus finden welchen Motor ich beim Händler gekauft habe - einen B14 oder B16 Motor.
Gibt es irgendwo ein Merkmal oder eine Bezeichnung auf den Motor?
VG
Herb
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Das weiß ich leider nicht, sicherlich wenn du zu einem MINI / BMW Hdl Service fährst. oder hier mal suche Motorennummer finden oder ähnlich.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 8.349
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
https://www.atu.de/extern/files/artikel/...824507.pdf
Auf Seite 12 findest du die Beschreibung wo die Motornummer beim N12 zu finden ist
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
der Teil der Bezeichnung mit
B16 bedeutet 1600 cm³
B14 bedeutet 1400 cm³
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 19
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2019
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: Wiesbaden
Hallo
danke - super Info!
Schaue morgen gleich nach.
VG
Herb
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Wieso zum Teufel hat BMW eigentlich nie begriffen, dass Motorkennbuchstaben eine verdammt gute Sache sind? Da kann jeder nachsehen was Sache ist. Eingeschlagen stirnseitig am Kopf, auf einem Sticker darüber, am Kofferraumboden sowie im Serviceheft. Dann würde es von jeder Entwicklungsstufe und Leistungsvariante einer Motorenbaureihe (bspw. N12 oder N16) jeweils einen eigenen MKB geben. Dann weiß man auch nach was für einem gebrauchten Motor man suchen muss.
•