Beiträge: 32
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2018
Wohnort: Postbauer-Heng
Servus Mini-Community✌
In den letzten Wochen habe ich Die Zeit genutzt mir endlich meine Zusatzinstrumente mit Öldruck und Öltemperatur einzubauen.
Nach einige Problemen und Hindernissen war mein Unternehmen letztendlich von Erfolg gekrönt
Um das Projekt schlussendlich abzuschließen habe ich noch eine Frage.
Da ich schon viele Unterschiedlich Meinunge gehört habe wollte ich hier auch mal fragen wann den das Öl warm ist also quasi auf Betriebstemperatur.
Und in welche Zuständen bzw Lasten soll welcher Öldruck vorherrschen?
Bei meinem Mini One R50 1.6i
Zum Vergleich:
Auf der Landstraße kommt er gerade mal an die 80 Grad ran und auf der Autobahn bisschen über 100 Grad.
Und der Öldruck ist im Leerlauf bei 1 bar während er bei kaltem Motor unter Last etwas über 5 Bar hat
Vielleicht kennt sich da jemand gut aus.
MfG
Felix
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich kann Dir bei Deiner Frage zwar nicht weiterhelfen, vermute aber, daß weitere Detail-Infos hilfreich sein könnten, z.B.
welche Zusatzinstrumente mit welchen Gebern, die an welcher Stelle eingebaut wurden oder sind es bspw. welche, die die errechneten Werte aus dem Steuergerät DME verwenden / auswerten und anzeigen?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 32
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2018
Wohnort: Postbauer-Heng
(26.03.2020, 08:35)alfshumway schrieb: Ich kann Dir bei Deiner Frage zwar nicht weiterhelfen, vermute aber, daß weitere Detail-Infos hilfreich sein könnten, z.B.
welche Zusatzinstrumente mit welchen Gebern, die an welcher Stelle eingebaut wurden oder sind es bspw. welche, die die errechneten Werte aus dem Steuergerät DME verwenden / auswerten und anzeigen?
Die Instrumente sowie die Geber sind von VDO.
Anzeigen sind aus der Serie Cockpit Vision
Den Temperaturfühler habe ich den Ölfilterdeckel geschraubt und den Öldruckgeber mit einem Verbindungsstück vor den Öldruckschalter.
Dieser hat eine messbereich von 0 - 10 bar
Die errechneten Werte kommen meiner Information nach nur aus dem Chronopaket glaube ich.
Beiträge: 72
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 25 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 15.10.2018
Wohnort: Bodensee
Servus,
ich habe den Kompressor Motor! Daher kann es sein das die Werte nicht 1:1 vergleichbar sind.
Öltemperatur nehme ich über den Deckel Ölfilter ab.
Öldruck nehme ich per Adapter an der Stelle wie Öldruckschalter ab.
Mein Motor hat Ende Oktober eine Revision bekommen inkl. neuer Ölpumpe usw.
Öldruck kalt 5,1 Bar und das auch im Leerlauf. Abhängig von der Außentemperatur/ Öltemperatur fällt dann der Öldruck im Leerlauf langsam ab bis er bei Betriebstemperatur um 1 - 1,1 Bar liegt. Im Betrieb bei Betriebstemperatur habe ich dann zwischen dem Leerlaufdruck bis etwa 4,5 Bar je nach Motordrehzahl.
Öltemperatur im Rahmen der StVO 80° C- 90°C und Vollgasblasen max. 105° C.
Fahre ein 5W-40.
Gruß vom Bodensee
Stephan
Beiträge: 32
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2018
Wohnort: Postbauer-Heng
(27.03.2020, 12:17)StephanBodensee schrieb: Servus,
ich habe den Kompressor Motor! Daher kann es sein das die Werte nicht 1:1 vergleichbar sind.
Öltemperatur nehme ich über den Deckel Ölfilter ab.
Öldruck nehme ich per Adapter an der Stelle wie Öldruckschalter ab.
Mein Motor hat Ende Oktober eine Revision bekommen inkl. neuer Ölpumpe usw.
Öldruck kalt 5,1 Bar und das auch im Leerlauf. Abhängig von der Außentemperatur/ Öltemperatur fällt dann der Öldruck im Leerlauf langsam ab bis er bei Betriebstemperatur um 1 - 1,1 Bar liegt. Im Betrieb bei Betriebstemperatur habe ich dann zwischen dem Leerlaufdruck bis etwa 4,5 Bar je nach Motordrehzahl.
Öltemperatur im Rahmen der StVO 80° C- 90°C und Vollgasblasen max. 105° C.
Fahre ein 5W-40.
Servus Stephan
Die Werte der Öldruckanzeige kann ich ungefähr auch bestätigen selbst mit dem 90ps Motor ohne Kompressor
Bei der Temperatur ist das ähnlich, aber ich komme bei nicht Autobahnfahrten so gut wie nie über die 75 - 80 Grad aber da du ja vergleichbare Werte hast mach ich mir die keine Sorgen.
Auf der Autobahn komme ich manchmal auch an die 110 Grad aber nur beim wirklichen durchdrücken.
Öl 5W30
Danke für deine Informationen
Gruß
Felix
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
(26.03.2020, 10:25)flxs_official schrieb: (26.03.2020, 08:35)alfshumway schrieb: Ich kann Dir bei Deiner Frage zwar nicht weiterhelfen, vermute aber, daß weitere Detail-Infos hilfreich sein könnten, z.B.
welche Zusatzinstrumente mit welchen Gebern, die an welcher Stelle eingebaut wurden oder sind es bspw. welche, die die errechneten Werte aus dem Steuergerät DME verwenden / auswerten und anzeigen?
Die Instrumente sowie die Geber sind von VDO.
Anzeigen sind aus der Serie Cockpit Vision
Öldruckgeber mit einem Verbindungsstück vor den Öldruckschalter.
Dieser hat eine messbereich von 0 - 10 bar
Mit welchen Gewinde hast den Geber gekauft?
•
Beiträge: 32
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.08.2018
Wohnort: Postbauer-Heng
(09.06.2020, 01:23)Scarface0664 schrieb: (26.03.2020, 10:25)flxs_official schrieb: (26.03.2020, 08:35)alfshumway schrieb: Ich kann Dir bei Deiner Frage zwar nicht weiterhelfen, vermute aber, daß weitere Detail-Infos hilfreich sein könnten, z.B.
welche Zusatzinstrumente mit welchen Gebern, die an welcher Stelle eingebaut wurden oder sind es bspw. welche, die die errechneten Werte aus dem Steuergerät DME verwenden / auswerten und anzeigen?
Die Instrumente sowie die Geber sind von VDO.
Anzeigen sind aus der Serie Cockpit Vision
Öldruckgeber mit einem Verbindungsstück vor den Öldruckschalter.
Dieser hat eine messbereich von 0 - 10 bar
Mit welchen Gewinde hast den Geber gekauft?
Servus
Öldruckgeber ist ein 1/8 27 NPTF Gewinde
Öltemepratursensor ist ein M14 x 1.5
MfG
Felix
•