Beiträge: 16
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
	Registriert seit: 31.03.2019
	
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
der Gurt meines Cooper S, Bj. 2011, zieht plötzlich nicht mehr zurück. Ich wollte den Kindersitz einbauen, hab also viel Gurt gebraucht, dieser zog sich aber nicht zurück. Jetzt ist der vollständig ausgezogen und liegt so rum.
Ich weiß nicht, ob es gescheit ist, selbst daran herumzuhantieren, weil doch dort irgendwo auch der Überrollschutz untergebracht sein müsste - oder nicht? Komme ich an die Gurttrommel heran? Wäre es kein Cabrio, wäre ich nicht so zaghaft.
Die Suche hat mich nicht weitergebracht, falls ich was übersehen habe...
Vielen Dank!
MF
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
	Registriert seit: 31.03.2019
	
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		Hallo,
hat sich erledigt. Ein sehr heftiger Ruck am Gurt hat Abhilfe geschaffen. Prinzipiell interessiert es mich aber trotzdem, ob der  Gurt einfach ausgebaut werden kann...
Kann aber auch gelöscht werden.
LG
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.358
	Themen: 216
	Gefällt mir erhalten: 350 in 299 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 101
	Registriert seit: 19.02.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		
  https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r57-c...s/8INK8NK7
Beachte bitte unbedingt den Hinweis unter Vorarbeiten: Überrollschutzsystem auslösen
Das sollte man wirklich einer Fachwerkstatt überlassen!
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Keine Bange, ich sehe hier keinen Anlass, warum Dein Thread gelöscht werden sollte.
Dient ja auch der Doku für künftige Fälle, gibt ja nix, das nicht irgendwann erneut irgendwo auftritt.
Und eine erste Lösung hast Du auch mitgeliefert.
Nur das Thema ÜRSS ist nix für Laien, siehe auch Hinweis von Schrauber.
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
	Registriert seit: 31.03.2019
	
MINI: R57
Modell: Cooper S
Wohnort: Dresden
		
	
 
	
	
		Vielen Dank für eure Hilfe, der Link ist ja super! 
 
Gut zu wissen, was man alles besser nicht anfasst 
LG
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •