09.09.2020, 10:56
Hi zusammen,
habe ein komisches Problem mit meinem R56 JCW Bj. 10/2013.
Als ich das Auto Anfang 2015 gekauft habe, war schon damals die Anzeige Batterie stark entladen zu sehen.
Ich verwende den JCW nur bei gutem Wetter und fahre daher nicht sehr oft, daher lade ich in regelmäßigen Abständen die Batterie mit einem CTEK Ladegerät. (Masse nehme ich an der Schraube am Dom)
Ich habe dennoch und in letzter Zeit sehr häufig diese Meldung. Aktuell fahre ich aufgrund Homeoffice noch sehr viel weniger mit dem Mini.
Seit der Inspektion im Juli bin ich nur ca. 100km gefahren.
Ich fahre halt leider auch gerne Motorrad und MTB und meine Zeit ist irgendwie begrenzt...
Die letzten 2-3Wochen habe ich den Mini mit offen stehender Motorhaube in der Garage, Ladegerät angeschlossen, sodass ich das alle 14Tage für 1-2h mal dran anschließen kann.
Letzte Woche am Montag und jetzt heute Nacht gab es einen Fehlalarm der Alarmanlage.
Kann das an der offenen Haube liegen? Werde die Batterie nacher noch einmal Laden und diese dann schließen zum testen...
Wäre eine defekte Batterie ggf. auch ein Grund, weshalb der Alarm los gehen kann? Theoretisch denkbar, wenn die Batteriespannung unter ein gewisse Schwelle fällt..
Wie sieht es denn eigentlich auch mit dem Batteriewechsel, da die Batterie jetzt schon seit Jahren Probleme macht, würde ich diese gerne mal tauschen.
Das der BC das nach dem Wechsel erfahren muss, habe ich schon herausgefunden.
Wie sieht es mit der Alarmanlage aus, kann die dabei los gehen?
Hat die entladene Batterie + der Fehlalarm ggf. auch eine andere Ursache?
Schon einmal im Voraus vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße
Chris
habe ein komisches Problem mit meinem R56 JCW Bj. 10/2013.
Als ich das Auto Anfang 2015 gekauft habe, war schon damals die Anzeige Batterie stark entladen zu sehen.
Ich verwende den JCW nur bei gutem Wetter und fahre daher nicht sehr oft, daher lade ich in regelmäßigen Abständen die Batterie mit einem CTEK Ladegerät. (Masse nehme ich an der Schraube am Dom)
Ich habe dennoch und in letzter Zeit sehr häufig diese Meldung. Aktuell fahre ich aufgrund Homeoffice noch sehr viel weniger mit dem Mini.
Seit der Inspektion im Juli bin ich nur ca. 100km gefahren.

Ich fahre halt leider auch gerne Motorrad und MTB und meine Zeit ist irgendwie begrenzt...

Die letzten 2-3Wochen habe ich den Mini mit offen stehender Motorhaube in der Garage, Ladegerät angeschlossen, sodass ich das alle 14Tage für 1-2h mal dran anschließen kann.
Letzte Woche am Montag und jetzt heute Nacht gab es einen Fehlalarm der Alarmanlage.
Kann das an der offenen Haube liegen? Werde die Batterie nacher noch einmal Laden und diese dann schließen zum testen...
Wäre eine defekte Batterie ggf. auch ein Grund, weshalb der Alarm los gehen kann? Theoretisch denkbar, wenn die Batteriespannung unter ein gewisse Schwelle fällt..

Wie sieht es denn eigentlich auch mit dem Batteriewechsel, da die Batterie jetzt schon seit Jahren Probleme macht, würde ich diese gerne mal tauschen.
Das der BC das nach dem Wechsel erfahren muss, habe ich schon herausgefunden.

Hat die entladene Batterie + der Fehlalarm ggf. auch eine andere Ursache?
Schon einmal im Voraus vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße
Chris