Beiträge: 103
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 15
Registriert seit: 10.08.2021
Hallo zusammen,
ich musste eben feststellen, dass ich meine Beifahrertür garnicht mehr aufbekomme, weder von innen noch von außen. Der Entriegelungspin geht auch hoch / runter beim auf / abschließen, jedoch bekomme ich die Tür nicht auf.
Von außen fühlt es sich an, als würde man was betätigen mit dem Griff, jedoch tut sich nichts.
Von Innen fühlt es sich einfach an, als wäre die Tür abgeschlossen.
Die Clubdoor bekomme ich so natürlich auch nicht mehr auf...
Bekommt man die Tür noch irgendwie auf und kann ich noch irgendwas ausprobieren? Bin auch schon ca. 30 Minuten gefahren und hatte die Heizung auf Max. in der Hoffnung, dass sich vllt etwas löst / auftaut, aber leider hat dies auch nichts gebracht.
Das Auto stand ca. 2 Wochen in der Garage und wurde zuletzt bei ca. - 4 Grad bewegt (leicht feucht).
Dannach bin ich zwischen durch nur einmal zum Auto gegangen und da funktionierte alles ohne Probleme.
Hat jemand einen Rat wie ich hier weiterkommen kann?
Vielen Dank
•
Beiträge: 216
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 25 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2016
Wohnort: Westerwald
klingt banal. aber vielleicht hilft ein Eimer warmes Wasser. weiß ja nicht ob die Türgummis angebacken sind und wie kalt es bei Euch ist
•
Beiträge: 103
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 15
Registriert seit: 10.08.2021
(07.01.2022, 17:43)lore8 schrieb: klingt banal. aber vielleicht hilft ein Eimer warmes Wasser. weiß ja nicht ob die Türgummis angebacken sind und wie kalt es bei Euch ist
Aktuell um die 0-5 Grad
Das werde ich nächstes mal auch probieren, falls ich nucht mehr weiterkomme.
Ich habe die Tür eben aufbekommen, indem ich von innen mehrmals schnell an dem Griff gezogen habe, bis man einen kleinen Widerstand gespürt hat.
Was sollte ich nun als präventiv Maßnahme da machen/auswechseln?
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Ermitteln woran es liegt. Ob es nur am Frost lag ist doch noch gar nicht geklärt,
soweit es sich momentan darstellt. Wenn du nicht wieder "vor verschlossener Tür
stehen" willst muss das recht zügig geklärt werden. Der Winter ist noch nicht vorbei.
•
Beiträge: 103
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 15
Registriert seit: 10.08.2021
(07.01.2022, 21:23)ichweißeswirklichnicht schrieb: Ermitteln woran es liegt. Ob es nur am Frost lag ist doch noch gar nicht geklärt,
soweit ES sich mir momentan darstellt. Wenn du nicht wieder "vor verschlossener
Tür stehen" willst muss das zügig geklärt werden. Der Winter ist noch nicht vorbei.
Frost schließe ich eig. aus, da das Auto in der Garage stand und alles andere ohne Probleme aufging.
Ich habe erstmal die Schlösser eingeölt (auch wenn es vllt nichts bringt).
Wenn ich raten müsste, würde ich auf das Seilzug tippen.
Ist das eine schwachstelle beim Mini?
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Das soll schon vorgekommen sein, insofern ja. Man kommt leider
an fast nichts heran ohne beinahe die gesamte Tür zu zerlegen.
Und da das nur geht wenn sie geöffnet ist würde ich es unbedingt
jetzt in Angriff nehmen und nicht warten.
•
Beiträge: 103
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 15
Registriert seit: 10.08.2021
(07.01.2022, 22:46)ichweißeswirklichnicht schrieb: Das soll schon vorgekommen sein, insofern ja. Man kommt leider
an fast nichts heran ohne beinahe die gesamte Tür zu zerlegen.
Und da das nur geht wenn sie geöffnet ist würde ich es unbedingt
jetzt in Angriff nehmen und nicht warten.
Dann muss ich wohl die Tage da dran 😅
Muss wohl nach Anleitungen dazu mal suchen.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Ich würde mir auch das Drehfallenschloß genau anschauen.
Innen ziehen, bis Du einen Widerstand spürst und dann geht die Tür wieder auf klingt erstmal nach Seilzug, aber von außen ging es ja auch nicht…
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(07.01.2022, 22:57)Hansaland69 schrieb: Dann muss ich wohl die Tage da dran 😅
Muss wohl nach Anleitungen dazu mal suchen.
Such ggf. auch mal nach "Türgriff demontieren" und "Tür dämmen" (für Hifi).
In diesen beiden Zusammenhängen ist es ebenfalls erforderlich die Tür (teil-)
zuzerlegen. Dazu sollte sich einiges finden.
.
•