17.05.2021, 21:43
Hallo zusammen,
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines originalen MINI Challenge Fahrwerks und der dazu passenden MINI Challenge Domstrebe und habe dies natürlich bereits verbauen lassen.
Da ich selber von dem Kauf festgestellt habe, dass man leider sehr wenige Berichte oder Erfahrungen zu dem Fahrwerk findet, dachte ich, sei es bestimmt interessant und vielleicht auch hilfreich, wenn ich mal meinen ersten Eindruck teile.
Also: ich bin komplett begeistert! Es ist nicht mehr mit vorher zu vergleich. Vorher war das originale Cooper S Fahrwerk verbaut, was meiner Meinung nach schon sehr gut funktioniert, für ein Serienfahrwerk.
Die Fahrstabilität in Kurven (langsame, aber natürlich besonders Schnellere) ist unfassbar gut.
ich habe ich habe auch den direkten Vergleich zu einem GP II und muss sagen, auch das serienmäßig verbaute Bilstein ist noch mal eine ganze Nummer „ziviler“, aber das ist natürlich ein Vergleich auf sehr hohen Niveau...
Natürlich muss man sich beim KW Competition von dem Thema Fahrkomfort fast komplett verabschieden, aber da ich noch recht jung bin, ist das für mich erstmal kein Problem...
Die Einstellmöglichkeiten sind auch extrem, bei der niedrigsten (straßentauglichen) Höhe (8,0 cm Bodenfreiheit) sind trotzdem noch gut 4 cm Restgewinde im Arbeitsbereich der Vorspannfeder und gute 6-7 cm insgesamt übrig.
Auch Sturzwerte, die sonst eher schwierig wären, sind recht einfach einstellbar. Vorne würden bis zu 4,5/5,0 Grad funktionieren. Ich fahre allerdings 2,5-3,5 Grad.
Erste Runden auf dem Ring und ggf. Bilster Bergmit dem neuen Fahrwerk werden auch bald kommen!
Wenn ich vielleicht irgendwem weiterhelfen kann, werde ich das natürlich sehr gerne machen
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines originalen MINI Challenge Fahrwerks und der dazu passenden MINI Challenge Domstrebe und habe dies natürlich bereits verbauen lassen.
Da ich selber von dem Kauf festgestellt habe, dass man leider sehr wenige Berichte oder Erfahrungen zu dem Fahrwerk findet, dachte ich, sei es bestimmt interessant und vielleicht auch hilfreich, wenn ich mal meinen ersten Eindruck teile.
Also: ich bin komplett begeistert! Es ist nicht mehr mit vorher zu vergleich. Vorher war das originale Cooper S Fahrwerk verbaut, was meiner Meinung nach schon sehr gut funktioniert, für ein Serienfahrwerk.
Die Fahrstabilität in Kurven (langsame, aber natürlich besonders Schnellere) ist unfassbar gut.
ich habe ich habe auch den direkten Vergleich zu einem GP II und muss sagen, auch das serienmäßig verbaute Bilstein ist noch mal eine ganze Nummer „ziviler“, aber das ist natürlich ein Vergleich auf sehr hohen Niveau...

Natürlich muss man sich beim KW Competition von dem Thema Fahrkomfort fast komplett verabschieden, aber da ich noch recht jung bin, ist das für mich erstmal kein Problem...

Die Einstellmöglichkeiten sind auch extrem, bei der niedrigsten (straßentauglichen) Höhe (8,0 cm Bodenfreiheit) sind trotzdem noch gut 4 cm Restgewinde im Arbeitsbereich der Vorspannfeder und gute 6-7 cm insgesamt übrig.
Auch Sturzwerte, die sonst eher schwierig wären, sind recht einfach einstellbar. Vorne würden bis zu 4,5/5,0 Grad funktionieren. Ich fahre allerdings 2,5-3,5 Grad.
Erste Runden auf dem Ring und ggf. Bilster Bergmit dem neuen Fahrwerk werden auch bald kommen!
Wenn ich vielleicht irgendwem weiterhelfen kann, werde ich das natürlich sehr gerne machen
