Beiträge: 1
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2022
GIbt es hier im Forum eine Beschreibung der Sicherungen? Abblendlicht Mini Cooper F56 (Bj. 14) funktioniert nicht! Ich will vor Werkstattbesuch die betreffende Sicherung überprüfen!
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(01.02.2022, 12:46)mini@mydraft.de schrieb: GIbt es hier im Forum eine Beschreibung der Sicherungen? Abblendlicht Mini Cooper F56 (Bj. 14) funktioniert nicht! Ich will vor Werkstattbesuch die betreffende Sicherung überprüfen!
Ob hier im Forum? ... ich denke eher nicht, denn die gibt es nicht einmal im F56-Forum.
Eine Beschreibung der Sicherungsbelegung gibt es heutzutage bei den "modernen" Minis nirgends mehr, weder im Auto, noch in der Betriebsanleitung. Bei einigen Modellen gab es ein zusammengefaltetes Stück Papier, irgendwo zwischen die Sicherungen geklemmt. Das passt zu einem "Premiumauto". Es wird empfohlen, sich Sicherungen Zitat "von einem Servicepartner des Herstellers, einem anderen qualifizierten Servicepartner oder einer Fachwerkstatt auswechseln zu lassen", also (wegen jedem Sch...) in die Werkstatt kommen!
Du kannst Dir eine Belegungskarte im Internet (mini.com/fusecard) anhand Deiner FIN herunterladen. Ich habe das vor einiger Zeit für meinen Mini SE gemacht. Leider passt diese jedoch nicht zur Belegung meines Minis. Vielleicht erlebst Du Ähnliches. Außerdem sind die heutigen Karten alles andere als übersichtlich, denn eine eindeutige Zuordnung von Verbraucher zu Sicherung gibt es nicht mehr. Für Deinen F56 (Verbrenner, abweichend vom E-Mini) habe ich einen Plan, der zum (Abblend-)Licht die Sicherungen Nr. 9, 32, 44, 47, 52, 62 auflistet. Vielleicht hilft das ein wenig und kann Deine Suche etwas eingrenzen ???
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
...ist bei anderen aber auch nicht mehr viel anders.
Für unseren Polo Bj.11 sucht man sich auch dumm und dusselig. In der BDA steht nur lapidar der Verweis auf den Händler, da es "wegen der Vielzahl an Ausstattungsvarianten und der sich daraus ergebenden unterschiedlichen Belegungen" nicht möglich sei, eine Belegung abzudrucken.
Und wenn man dann erstmal beim Händler ist^^
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
gleich mal vorbeigesurft:
https://www.mini.com/en_MS/home/fusecard.html
Wär schön, wenn das auch deutlich frühere Baujahre abdecken würde
IHRE SICHERUNGSBELEGUNGSKARTE
In den MINI Fahrzeugen ab dem Baujahr 2019 ist die Sicherungsbelegungskarte nicht mehr in Papierform beigefügt. Bei Bedarf können Sie die Sicherungsbelegungskarte für Ihr Fahrzeug hier als PDF-Dokument herunterladen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"