23.01.2024, 09:59
Guten Morgen zusammen,
ich bin seit drei Wochen stolze Besitzerin eines Mini One Cabrios - meines Traumautos. Insgesamt bin ich begeistert von dem Wagen, dem wirklich durchdachten Design und der Art zu fahren.
Allerdings gibt es einen Wermutstropfen: Die Heckscheibe.
Gerade jetzt im Winter fällt mir ganz stark auf, dass die Heckscheibe sehr schnell durch die Verwirbelungen und winzige Wasser- und Salztropfen vollgeschmiert ist - gerade angesichts des ganzen Salzes, was momentan auf den Straßen liegt. Gestern war so viel Salz auf der Straße, dass ich auf der Rückfahrt von der Arbeit quasi null Sicht nach hinten raus hatte. Da es ein Cabrio ist, gibt es halt auch keinen Heckscheibenwischer.

Allerdings gibt es einen Wermutstropfen: Die Heckscheibe.
Gerade jetzt im Winter fällt mir ganz stark auf, dass die Heckscheibe sehr schnell durch die Verwirbelungen und winzige Wasser- und Salztropfen vollgeschmiert ist - gerade angesichts des ganzen Salzes, was momentan auf den Straßen liegt. Gestern war so viel Salz auf der Straße, dass ich auf der Rückfahrt von der Arbeit quasi null Sicht nach hinten raus hatte. Da es ein Cabrio ist, gibt es halt auch keinen Heckscheibenwischer.


Ich bin bislang immer Coupes (Tigra Twintop) gefahren, bei denen ich das Problem nie hatte, weil der Kofferraum das Spray immer ausreichend abgefangen hatte.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Heckscheibe besser sauberhalten kann beim Fahren?
Hat mal jemand seine Scheibe mit Lotos-Effekt versiegelt?
Bin über Tipps sehr dankbar
)
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Heckscheibe besser sauberhalten kann beim Fahren?
Hat mal jemand seine Scheibe mit Lotos-Effekt versiegelt?
Bin über Tipps sehr dankbar
