Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Öl-Farbe Automatikgetriebe n18 r59s
#1

Hallo zusammen, 
Ich bin auf Fehlersuche bei meinem Mini r59s n18 (2012) Motor mit Automatikgetriebe (6 Gang ohne Start stop). Möchte man zb überholen und tritt etwas fester ins Pedal, schaltet der Wagen 2 Gänge runter und schaltet dann aber nicht mehr hoch. 

Der Wagen war in der Werkstatt und die Adaptivwerte wurden neu aufgespielt und alles elektrische gecheckt. Wir vermuten das es evtl am falschen Öl liegt (vor meinem Kauf wurde nämlich etwas am Getriebe repariert). Wisst Ihr, welche Farbe das Öl haben muss? Mein Öl hat nämlich die Farbe Rot. 

Danke für eure Unterstützung!
Zitieren
#2

Die Farbe zu kennen genügt nicht. Es gibt haufenweise ATF mit roter
Färbung.
Guck doch einfach auf den Seiten von Baum oder Leebmann nach Ein-
gabe deiner Fahrgestellnummer. Einfacher und sicherer geht's nicht.
Dann hast du die korrekte Teilenummer der richtigen ATF. Entweder
bestellst du da einfach gleich das BMW-Öl oder du googelst es mit der
BMW-Teilenummer und findest ein (hoffenlich) passendes woanders,
bspw. von Castrol oder Ravenol. Beide haben diverse ATF ausdrücklich
für Automaten von Aisin, aber es muss zuerst über die OE-Teilenummer
von BMW verifiziert werden, siehe oben!

ps:
"Adaptionswerte" meinst du sicherlich.
Zitieren
#3

Vielen vielen Dank für deine Antwort! Das hilft mir sehr weiter. Und ja, Adationswerte waren gemeint Smile
Zitieren
#4

(03.10.2022, 10:52)Roblee17 schrieb:  Der Wagen war in der Werkstatt und die Adaptivwerte wurden neu aufgespielt und alles elektrische gecheckt.
...
Wir vermuten das es evtl am falschen Öl liegt (vor meinem Kauf wurde nämlich etwas am Getriebe repariert).

Fragen über Fragen:

Handelt es sich um die gleiche Werkstatt?
Was und warum wurde zuvor repariert?
Warum wird von der (jetzigen) Werkstatt ein Zusammenhang mit der vorherigen Reparatur ausgeschlossen?
Worauf basiert die Werkstatt ihre Vermutung, dass das falsche ATF eingefüllt wurde?
Wenn so eine Vermutung begründet vorliegt: Warum hat dir die Werkstatt nicht gleich die Spezifikation des richtigen Öls genannt?
Hat sie etwa von sich aus die Farbe (anstatt der Spezifikation) des ATF angesprochen?
Welche Fehlermeldungen lagen vor und nach der vorherigen Reparatur vor und welche liegen jetzt vor?

Von den Antworten zu diesen (und gegebenenfalls weiteren) Fragen würde mein Vertrauen in die Werkstatt abhängen.

Georgios
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand