Beiträge: 5
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Berlin
Hallo in die Runde,
Bei dem Wetter hat meine Batterie den Geist aufgegeben.
Drin war eine 12V 70Ah 720A Batterie.
Die drei Herstellerlisten im Bauhaus empfahlen Batterien mit 45Ah für alle Benzin-Minis.
Eine solche Batterie habe ich dann auch gekauft und eingebaut.
Ich habe einen R55 Clubman Cooper S mit 174PS.
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich hätte wieder eine 70 Ah eingebaut.
Falls der MINI schon einen intelligenten Batteriesensor hat, gibt das über kurz oder lang vermutlich wieder ein Problem.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil...bt=61_2186
Im R55 Cooper S wurde nie eine 45 Ah Batterie verbaut. Wenn eine 70Ah Batterie verbaut war, dann ist auch die Ladetechnik im Fahrzeug dafür ausgelegt. Unterschieden wird zudem ob eine normale oder AGM Batterie verbaut ist. So muss beim Tausch das auch im Fahrzeug registriert werden.
Tausch die Batterie im Baumarkt gegen eine 70 Ah wieder um und achte dabei darauf ob deine alte eine normale oder AGM Batterie war!!!
•
Beiträge: 5
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Berlin
Vielen Dank. Was ist eine AGM-Batterie?
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(18.12.2022, 16:24)Schrauber schrieb: Im R55 Cooper S wurde nie eine 45 Ah Batterie verbaut.
Da wäre ich etwas vorsichtig. Zwar keine 45 Ah, aber 46 Ah.
q.e.d.
Ich wäre mit deiner Empfehlung dabei,
wenn der TE vor einem
Kauf hier nach Rat gefragt hätte. Hat er aber nicht. Was er nun
hier will, da kann man nur rätseln. Möchte er jetzt Absolution?
Wer einen Akku (im Laden selbst) kauft und noch nicht mal von
AGM gehört hat, dem muss man doch nicht den Input hinterher-
tragen. Alles gibt es hier im Forum (zuhauf!) und auch sonst im
Internet.
.
•
Beiträge: 5
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.10.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Berlin
Vielen Dank an Alle.
Mein Kleener hat jetzt wieder eine 70Ah-Batterie eines Markenherstellers.
Alles funktioniert wieder tadellos!
•