Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Notlauf + "002C01"
#1

Hi zusammen - hier nun nach 6 Monaten stalken, lesen & lernen mein erster Post mit meinem neuen "alten" R56 Cooper S (N18) mit 160Tkm Smile .

 
Ich habe folgendes Problem und hoffe auf neue Ansätze - da ich mit meinem "Latein" am Ende bin:
 
Motor hat sehr hakeligen Kaltstart und geht dann aus und/oder in den Notlauf (Fehlercode "002C01 - Kraftstoffhochdruck, Plausibilität: Druck zu niedrig).

Habe seitdem folgende Schritte unternommen:
  1. Kraftstofffilter getauscht (war noch der originale drin)
  2. Förderpumpe im Tank getauscht
  3. Hochdruckpumpe getauscht (alte hatte einen Membran-Abstand von 29mm Confused )
  4. Zündkerzen/Spulen neu
Bevor ich ihn sonst zwangsläufig direkt zu BMW bringe möchte ich alles mir mögliche selbst probieren und bin daher für alle Ideen offen!

Schönes Wochenende und schonmal Danke! Cool
Zitieren
#2

Was steht denn im Fehlerspeicher?

Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel Top
BMW E85 Z4 2.5siBMW E86 Z4 3.0sSad  | BMW E46 330d | BMW E36 320i
Zitieren
#3

Servus,

Ich habe zur Zeit an meinem N18 Cooper S (Km-Stand 276.000) ein ähnliches Thema (tritt allerdings sehr sporadisch auf) und habe letzte Woche die HD-Pumpe zusammen mit den Injektoren getauscht. Mein nächster Schritt ist den Karftstofffilter zu wechseln, weil da ebenfalls noch der Originale drin ist und dann noch die Kraftstoffpumpe als übernächste Option.
Aber das hast Du ja bereits hinter Dir, mit Ausnahme der Injektoren ...

Grüße, Patrick
Zitieren
#4

Hi maho0780,

Gibt es hier Neuigkeiten? Hast du irgendwie weiter gesucht oder das Auto gleich zu BMW gestellt?

Ich frage, weil ich ja ein ähnliches, bisher poradisch auftretendes Problem habe, oder hoffentlich hatte. Bei mir scheint es der Kraftstofffilter gewesen zu sein. Problem ist nicht mehr aufgetreten, MINI ruckelt (oder besser: zittert) so gut wie gar nicht mehr, fährt sich deutlich besser. Dafür habe ich herausgefunden, dass ich die HD-Pumpe vermutlich unnötig getauscht habe (Membranabstand 15 mm und das nach 147000 km Laufzeit).
Diese gemessene Tiefe irritiert mich ein wenig, weil die Neue eine Tiefe von 22 mm vor dem Einbau hatte und ich nicht glauben kann, dass die Alte besser als die neue HD-Pumpe sein soll.

Grüße, Patrick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand