Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2023
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Drage
Moin zusammen,
endlich wieder co-kart fahren.
nach langer Abstinenz denn der Opel GT aus 69 ist schon lange weg, habe ich mir einen R 59 S aus 2012 gekauft.
Was für ein Feeling, Weltklasse.
Leider wurde der Schwarze von den Vorbesitzer auf den zweiten blick nicht pfleglich behandelt, ich sage nur Pferdefrauen..
Egal, das bekomme ich schon wieder hin.
Nur das Poltern vorne rechts , besonders bei Auffahren links herum nervt.
Ansonsten mit gleichmäßig 2,3 bar Luftdruck übernommen und so fährt wer auch.
Was wäre eure Empfehlung bezüglich des Druckes, weil auf 2,8 bar so wie auf dem Schild an der Tür möchte ich nicht gehen, er springt eh schon an jedem Bahnübergang?
Freue mich auf eure Ideen.
Gruß Dirk
Beiträge: 190
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 77 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 189
Registriert seit: 24.02.2023
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Kölner Westen
Glückwunsch

Sind noch Runflats drauf?
Mini Cooper R57 Meine Kanonenkugel; weniger Kanone... mehr so Kugel
BMW E85 Z4 2.5si | BMW E86 Z4 3.0si
| BMW E46 330d | BMW E36 320i
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2023
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Drage
Danke,
nein, die sind nicht mehr drauf, aber vorne sind 12 Jahre alte Contis , fahre 205/45 R17.
4 neue Goodyear Eagle F1 Aymmetic 3 liegen schon parat.
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Herzlich Willkommen im

- Forum und bei den Gleichgesinnten
Ich hab die GY Eagle F1 Asymmetric 5 drauf und fahre mit 2,8 bar statt der 3,0 bar laut B-S Aufkleber für die damaligen ROF ab Werk.
Mit dem Wechsel wurde das Poltern deutlich besser, wobei in meinem JCW "erschwerend" auch noch die SA sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut ist.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Moin und herzlichen Glückwunsch zum Roadster. Ist ech ein tolles Auto, unserer S ist auch aus 2012.
Wir fahren den mit den angegebenen 2,8 bar rundum. Hoppeln und springen tut da nix, wir haben aber auch ein KW-Fahrwerk drin und Dunlop SportMaxx drauf.
Wechsle zunächst die gut abgehangenen Reifen und fahre dann mit dem angegebenen Luftdruck. Dann sollte es auf jeden Fall schon besser werden.
Sollte das Poltern immer noch da sein, empfehle ich dir einen Stoßdämpfertest.
gruß vom scheffi
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2023, 10:29 von
scheffi.)