Beiträge: 39
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2013
Wohnort: Osterode
Weiß jemand, welcher Sensor aus dem Teilemarkt sicher beim R52/53 aus 2004 funktioniert?
Hab jetzt welche von Hajus, die tun es nicht.
Vemo, Trucktec, Hella,...?
Mini Cooper S Cabrio R52, 170PS silber
•
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
Bei Sensoren würde ich immer originale Mini Sensoren verbauen.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Elektrisch passen auch die vom E46.
Mechanisch (Durchmesser etc.) keine Ahnung.
Sicher, dass es die Sensoren sind? PDC-Steuergerät geprüft?
Strafgesetzbuch (StGB)
§ 307 Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
...welcome 2 germany - we got literally everything regulated
•
Beiträge: 39
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2013
Wohnort: Osterode
Momentan ertönt ein langer Piepton (ca. 5s), bei zwei der Sensoren hört man nicht dieses Knistern wenn man das Ohr dran hält.
Da hilft auch kein umstecken der Sensoren an die Positionen wo die funktionierenden saßen.
Daraufhin habe ich diese zwei gegen neue von Hajus getauscht und nun kommt gar kein Piepton mehr.
Es muss ja bei diesem riesigen Angebot an Sensoren welche geben, die ausser den original von BMW funktionieren?!
(Kann man das Steuergerät irgendwie selbst prüfen oder nur im Austausch?)
Mini Cooper S Cabrio R52, 170PS silber
•