Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hab Schei**e gebaut!!! Brauche dringend Hilfe!
#1

Hallo liebe Mini-Freunde!

Bitte klärt mich ein wenig auf, ich weiss echt nicht mehr weiter.

Problem:

Habe mir vor 1 Jahr einen Mini One Diesel geleast.

Kaufpreis € 20.910,-
Monatliche Rate 299,- (Laufzeit 60 Monate)

Nach diesem 1 Jahr (und nur 9000km) bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, dass ich wahnsinnig bin - wahnsinnig verliebt in einen Cooper S. Devil! Ich muss ihn also haben. Er ist gebraucht (04/2003) und kostet 19.500 (mit Xenon, Navi, Glasdach *geil!*)

Nachdem ich schon fast 1 Jahr lang schön gezahlt habe - habe ich nun nach telefonischer Anfrage die noch offene Summe für meinen D erhalten - 20.777 € (inkl. Steuern usw...)!!!! Ja, ich lebe in Österreich!!!! Augenrollen

Hab also 1 Jahr nur Steuern gezahlt. Nun ist mein Problem darin, dass ich meinen Diesel loswerden will weil der "S" her muss. Den kann ich aber mit Glück um ca. 18000 loswerden = Verlust von 2910 €.

Der "S" kostet aber 19.500 also brauche ich 1.410 €.

Wie kann ich nun den Händler dazu bringen meinen Diesel aus dem Vertrag zu kaufen was für ihn ein Verlustgeschäft macht damit er mir den "S" verkauft.

Kann mir der Händler theoretisch den "S" für 20.910 verkaufen damit ich einen neuen Leasingvertrag mache wie beim alten Mini. Ja ich weiss, ich habe ein Jahr lang nur Steuern bezahlt und würde es wieder tunt - ich will den S wirklich haben.......

Was sollte ich eurer Meinung nach tun?? Vor allem wenn ich den AUfpreis zum "S" (1.410) nicht bar auszahlen will. Kann man das irgendwie in den Leasingvertrag mit einbeziehn??

Bitte um rasche Antworten!!!

lg
Alex
Zitieren
#2

auf bettelen oder ne Bank Big Grin über fallen ne spass bei Seite ist bei mir genauso hab mich auch in einen S verguckt naja kann der leasing Vertrag nicht überschreiben werden auf den S
Zitieren
#3

Vor Leasing-Verträgen kann man eigentlich nur warnen.

Wenn du einen einzigen kleinen Kratzer in so ein Auto fährst und es hinterher nicht übernehmen willst, bist du u. U. verpflichtet für die Beseitigung des Kratzers aufzukommen. Wieviel solche Kleinigkeiten kosten können, brauche ich wohl nicht zu erwähnen...
Zitieren
#4

Also wenn ich so umständliche Geschichten hör, denk ich einmal mehr: Bargeld lacht!

Aber vielleicht bin ich einfach nur zu blöd! Augenrollen

schließlich versteh ich auch nicht, was mit dieser Zeile gemeint ist.
Verteile heute einfach mal kostenlos ein paar ................ und ,,,,,,,, zur Übersichtlickkeit!

Top Gun schrieb:auf bettelen oder ne Bank Big Grin über fallen ne spass bei Seite ist bei mir genauso hab mich auch in einen S verguckt naja kann der leasing Vertrag nicht überschreiben werden auf den S



bitte lest Euch manchmal noch Eure Texte durch, damit können viele Tippfehler beseitigt werden. Zwinkern
Zitieren
#5

Ich finde Lesing gut (mein S ist auch geleast Wink), ABER man sollte sich vorher genau überlegen was man
  • will,
  • braucht,
  • ganz wichtig sich leisten kann
Und 60 Monate sind imho einfach Wahnsinn. In 5 Jahren kann soviel passieren.

@Hogofogo
Es mag etwas Hart klingen, aber wenn du so "rumknapsen" musst, um dir den S zu holen, würde ich mir das lieber nochmal überlgen, es macht keinen Sinn sein letztes Hemd für ein Auto wegzugeben...

Ciao UloPe
Zitieren
#6

Ich hatte schon mehrere Fahrzeuge geleast und keine Probleme gehabt.
Warum soll Leasing generell schlecht sein?
In solchen Angeboten sind oft hohe Nachlässe versteckt.

Man muss halt vorher überlegen was man will und unterscheibt.
Zitieren
#7

UloPe schrieb:@Hogofogo
Es mag etwas Hart klingen, aber wenn du so "rumknapsen" musst, um dir den S zu holen, würde ich mir das lieber nochmal überlgen, es macht keinen Sinn sein letztes Hemd für ein Auto wegzugeben...
Der MCS dürfte ja auch im Unterhalt ein wenig teurer sein als der MOD Zwinkern .
Zitieren
#8

Mein kleiner S ist auch geleast, da ich auch was mit dem Leasing geschäft zu tun habe. Wäre es nicht Besser für dich ein Auto in Deutschland zu Leasen, damit könntest du dir die Luxussteuer sparen. Müßtest halt mit nem deutschen Kennzeichen Rumfahren und die Frage ist, auf wen du ihn Zulässt!
Wenn du dir das alles mal überlegst und dir ein Mini in Deutschland Leasen möchtest schreib mal ne Pn, können da ja vielleicht was machen
Zitieren
#9

Hi,

wenn Du bei der BMW-Bank geleast hast, sieht es folgendermassen aus:

Die Bank nimmt beim frühzeitigem Ausstieg aus dem Leasing-Vertrag das Auto zu einem bestimmten Restwert zurück...der meistens nicht der Verkaufsrealität entspricht. Dein Händler kann Dir - weil Du ja ein anderes Auto bei ihm kaufst - Deinen One zurücknehmen, wenn er nicht allzuviel drauf zahlt. Die BMW-Bank wird D i r den Rücknahmewert aber nicht nennen Traurig
Dein Händler wird - so läuft es meines Wissens nach zumindest in D - eine Schwacke-Bewertung des Autos durchführen, und dann einschätzen, zu welchen Konditionen er Dich "entlasten" kann; das ist in aller Regel kein gutes Geschäft für Dich.
Du kannst nur jemanden finden, der Dir den One zu guten Konditionen abkauft...z.B. mit Hilfe Deines Händlers, der das dann ggf. über eine günstige Finanzierung laufen lassen kann. Leider ist der Gebrauchtmarkt zur Zeit für Verkäufer nicht so attraktiv.
Eine andere Alternative wäre es, jemanden zu finden, der Deinen Leasing-Vertrag übernimmt.

Viel Erfolg

macallan
Zitieren
#10

also bei mir funktioniert das jeweils folgendermassen, steige meist vor ende des ablaufs aus dem leasing aus:

- anfrage via bmw-händler bei der bmw-leasing nach dem aktuellen buchwert
- genannter buchwert = preis, den du bezahlen musst wenn du das auto zu diesem zeitpunkt der leasinggesellschaft abkaufst
- wenn buchwert <= marktwert, dann geht das geschäft für dich auf, ansonsten legst du drauf
- bei meinen autos gings meistens so nach 2 - 3 jahren auf, mache in der regel leasing auf 4 jahre mit 30000 km p.a.

also einfach mal den buchwert erfragen. und ich denke nicht, dass der gebrauchtwagen markt schlecht ist, momentan werden aus wirtschaftlichen gründen eher gebrauchte gekauft und die autos länger gefahren.

wünsch dir viel glück.

gruss, marc

mini cooper s cabrio
330xi touring

http://www.marcfrey.ch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand