Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wassertemperatur in RED
#1

Hallo freunde,
Hab ein problem,mein mini one diesel geht immer uber 130km/h ins rod,schon ventilator,thermostat und software gewegselt.Aber noch immer das selbe problem.HELP ME PLEASE
Zitieren
#2

Das wasser ist immer ans kochen.
Zitieren
#3

nur wenn er über 130 kommt oder auch wenn er z.B. länger im Stadtverkehr läuft?!

Flo
Zitieren
#4

nicht in die stadt
Zitieren
#5

Hmmm... Das ist ein seltsam...
Bei 130 km/h liegt doch noch eine recht moderate Drehzahl an. Und sicherlich gute Kühlung durch den Fahrtwind.
Eigentlich sollte er bei Stop-and-Go in der Stadt eher zu heiss werden, als auf er Autobahn!
Kocht das Wasser wirklich? Ich würde ansonsten auch auf einen defekten Temperatursensor tippen, der einfach falsche Werte für die Anzeige und ggf. auch Steuergerät und Lüftersteuerung liefert...
Zitieren
#6

... kann es sein, das es eher von der Anzahl der elektrischen Verbraucher abhängt ?
Bei meinem alten Wartburg lags an ner schlechten Masseverbindung.
Licht an (früh, kalt) -> Temperatur ins rote,
Licht aus (mittag, wärmer) -> Temeratur ok.
Ich bin damals bald wahnsinnig geworden. Smile
Zitieren
#7

Eigentlich werden doch Diesel nicht so heiß wie Benziner.

Hat der D einen Zusatzlüfter wie der S der vielleicht nicht angeht weil defekt?

Hatte auch über ein langes Wochenende mal einen D. Bei >130km/h auf der Autobahn war die Temperatur auch etwas höher als die Mitte, aber nicht im roten Bereich.

Vielleicht mal Heizung voll aufdrehen und auf heiß stellen, dann sollte der Motor seine Temperatur eigentlich loswerden, wird nur sehr warm im Innenraum.
Auch vielleicht Klima ausschalten, falls an.
Diese Tricks haben zumindest gegen Überhitzung bei alten Fahrzeugen geholfen.
Zitieren
#8

IngoA schrieb:Hmmm... Das ist ein seltsam...
Bei 130 km/h liegt doch noch eine recht moderate Drehzahl an.

Kommt drauf an, in welchem Gang er die 130 erreicht Devil! Zwinkern

[Bild: schoko-banner.jpg]
Zitieren
#9

Ich würde auf ein defektes Thermostat - Ventil tippen, denke am MINI gibt es auch einen goßen und kleinen Kühlwasserkreislauf!?

Grüße Siegi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand