Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Luftfilterkit für MCS
#1

Hi,

ich habe heute endlich meinen MCS in Empfang genommen und bin zunächst einmal erleichtert! Vor zwei Jahren hatte ich einmal einen MCS für eine Probefahrt. Damals empfand ich meinen Passat TDI mit 136 PS als deutlich spritziger. Durch die Modifizierung der Getriebeabstufung und der kleineren Optimierungen macht der facegeliftete Mini aber jetzt richtig Spaß. Obwohl ich ihn natürlich noch ca. 1900 KM gaaanz vorsichtig einfahren werdeZwinkern.

Beim Abholen habe ich noch mit dem "Tuning-Spezialisten" meines Händlers geredet. Nach langem Suchen hat er auch den, von Timmermanns hier vor mehreren Wochen bereits avisierten, Luftfilterkit im Prospekt gefunden. Da er die Montagezeit nicht genau abschätzen konnte, hat er mal einen Preis von € 530,- in den Raum gestellt. Da habe ich aber bei Timmermanns was anderes gelesen.....(leider ist Düsseldorf doch ´ne Ecke von Hanau entfernt).

Kann mir jemand etwas zum Preisgefüge für den Kit mitteilen oder kennt vielleicht einer von Euch sogar einen fairen Händler im Rhein-Main-Gebiet ?

Danke für Eure Antworten.

Der seit heute verstrahlte Masch (ich muß noch meinen 2 1/2 und meinen 5 jährigen aus dem Mini meiseln....es wird ja schon dunkel..Zwinkern))
Zitieren
#2

Ich hab das wie folgt gemacht:

JCW-Luftfilterkit bei Timmermanns bestellt und zu meinem BMW/MINI-Händler nach HH schicken lassen.
War nach 2 Tagen da ----> ca. €390,-

Habe mit meinem BMW/MINI-Händler geschnackt und ihm von dem vorgeschlagenem Einbaupreis von Timmermanns erzählt.
Mein Händler hatte dieses Luftfilter vorher noch nie gesehen und hat trotzdem zugestimmt ------> €49,-

So kam ich dann auf einen Gesamtpreis von -----> €439,- zzgl.ca.€10Versand


Gruss
Patrick
Zitieren
#3

Die UVP von BMW ist im aktuellen Worksprospekt 450,- Eur. Dazu kommt noch der Einbau...

Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.
Zitieren
#4

Hallo!

kann denn der filter an jedem MCS genutzt werden, oder braucht man eine spezielle software, da ja eine elektrisch betätigte klappe eingebaut ist?

gruss,

nik
Zitieren
#5

soweit ich weiß, hat der Filter ne eigene kleine Blackbox die das ganze steuert.

Flo
Zitieren
#6

Nabend,
Den Luftfilter unbedingt bei BMW einbauen lassen.
Ab ca. 4500U/min wird elektrisch eine Zusatzluftklappe geöffnet.

Der Luftfilter wird somit elektronisch gesteuert.
Es führt ein Bündel Kabel aus dem Luftfilter heraus.
Der Luffi ist ans Steuergerät angeschlossen und wird darüber gesteuert.

Es ist egal welchen CooperS du fährst.
Am meisten denke ich bringt er Dir was, wenn du einen JCW-Cooper S hast.
An den Serien-S kannst du den Luffi genauso anschliessen wie in einem JCW-S oder einem MTH-S.

MFG
Patrick
Zitieren
#7

Hi,
unser Sonderpreis kommt daher, das wir direkt eine größere Menge abgenommen haben und den Preisvorteil an euch weitergeben. Ich bin erst am 10.1. wieder im Büro (Urlaub Devil! ). Wir können gerne einen schicken, da wir noch welche auf Lager haben müßten. Den Einbau kann jeder BMW/MINI Partner vornehmen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand