Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Seitenscheiben von innen immer verschmiert
#11

eek!

Was ist denn das für 'ne Aussage?
Der MINi hat nunmal eine relativ gerade stehende Windschutzscheibe, die genau so im Fahrtwind steht. Und dadurch kommt der Dreck nunmal drauf...

Ein LKW kostet noch mehr und hat das Problem auch!
Zitieren
#12

Mini-Mike schrieb:eek!

Was ist denn das für 'ne Aussage?
Der MINi hat nunmal eine relativ gerade stehende Windschutzscheibe, die genau so im Fahrtwind steht. Und dadurch kommt der Dreck nunmal drauf...

Ein LKW kostet noch mehr und hat das Problem auch!


Sorry, aber stehe ich gerade auf der Leitung, oder Du ?
Frage ja nur mal höflich, da es hier doch um Seitenscheiben, und nicht im gerade stehende Windschutzscheiben geht, oder ? Devil!
Zitieren
#13

Vielleicht wir beide? Zwinkern

Vor Deiner Aussage steht was von Scheibenspritzwasser - und das gibt's wohl nur für die Windschutzscheibe (und Heckscheibe). Und dann schreibst Du was von der Häufigkeit des Wischens wie bei einen Käfer...
Zitieren
#14

Mini-Mike schrieb:Vielleicht wir beide? Zwinkern

Vor Deiner Aussage steht was von Scheibenspritzwasser - und das gibt's wohl nur für die Windschutzscheibe (und Heckscheibe). Und dann schreibst Du was von der Häufigkeit des Wischens wie bei einen Käfer...

Ich glaube der Mini-Mike steht aber noch mehr auf der Leitung Lol
Das mit dem Käfer war nämlich der Attenpeter und nicht der Night-Panther Devil!

@Attenpeter:
Du willst nicht wirklich einen Twingo in irgendeiner Form mit einem MINI vergleichen, oder? Lol
Die meisten Twingos haben nicht mal ordentliche Verkleidungen auf den Türen.
Da wollen wir über zu reinigende Seitenscheiben wohl besser nicht reden Peitsche

Cya Oli
Zitieren
#15

O.k. - mal eben ned aufgepasst... Augenrollen


ich meinte vor Attenpeters Aussage Zwinkern

Editiert:
Vor seiner Aussage steht was von Scheibenspritzwasser - und das gibt's wohl nur für die Windschutzscheibe (und Heckscheibe). Und dann schreibt er was von der Häufigkeit des Wischens wie bei einen Käfer...
Zitieren
#16

Hallo Friede

Ich habe lediglich von innen verschmierte seitenscheiben und wollte dazu einiges wissen da die unteren Dichtungen bei feuchtem Wetter immer klitschnaß sind und zwar auf der Innenseite, mich interessierte deshalb nur ob irgendwer es dauerhaft hat beseitigen können!!!
Was den Vergleich angeht, war wenigstens beim Twingo alles IO und es gab keinerlei beanstandungen. Ist mir selber klar das man die Autos nicht miteinander vergleichen kann....menno
Und das Beispiel mit dem Käfer beruhte auf ständig zugeschwitzten Scheiben rundum. Nur habe ich keine Lust bei einem 25.000 € auto so etwas in Kauf zu nehmen da ja wohl ein fertig ausgereiftes Produkt auf den Markt geworfen gehört und nicht eine so halbherzig, nicht einwandfrei funktionierende Schei..
Überall bekommt man nur noch halbe Sachen!!!
Und der BMW Ing. erzählt mir auch noch das Fensterdichtungen ja nicht "dicht" sein sollen sonst würde man ja im Auto ersticken....rofl...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand