Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fensterheber links muckt!
#1

hallo zusammen,
habe ein problem mit meinem mini (EZ 9/2001), das mich sehr ärgert.

das linke fenster geht man dem hochfahren immer wieder ca. 0,5 cm runter, mit der folge, dass mein mini denkt, dass das fenster nicht richtig zu sei und daher mucken mit dem abschließen macht.
daher leuchtet die innenlampe und die zentralverriegelung (und natürlich auch die funkbedienung) funktioniert nicht.
ich schließe jetzt also immer manuell ab - beifahrertür: knopf runter, dann innenlicht aus und dann die fahrertür per schlüssel. und der kofferraum bleibt offen - in der hoffnung, dass dies niemand überprüft...

und häufig "zuckt" das fenster auch hoch und runter während der fahrt. manchmal auch, wenn man den mini abgeschlossen hat.
einmal ist daher die batterie über nacht komplett leer gewesen, da auch die innenleuchte immer wieder anging...

ich habe jetzt hier im forum etwas von "initialisieren des fensterhebers" gelesen (indem man den knopf 5 sek. auf schließen drückt) - aber dies hat leider nicht geholfen.
und auch das an- und abklemmen der batterie brachte leider keinen erfolg.

weiß jemand von euch rat? ich habe nämlich wenig lust, wieder zu meinem unfreundlichen bmw-händler in hamburg nedderfeld zu fahren, die eh wieder nur sagen "da müssen wir mal auslesen und schauen..." und dann meistens keinen raff (und keinen bock) haben.

danke an eure hilfe im voraus und beste grüße aus hamburg

michael
Zitieren
#2

Das Problem ist eh bekannt, leider musst du wieder zu deiner freundlichen Werkstatt fahren.
Zitieren
#3

huhu,

hatte gleiche prob wie du :O( !!

schau mal bei deinem schliesszylinder an der tür zur B- Säule!!!
das sollte sehr leichtgängig sein !!! bei geöffneter tür mit schraubenzieher mal zumachen!! dann geht das fenster die 5mm wieder hoch !!!! wenn dies nicht der fall sein sollte, schmier mal richtig den schliesszylinder richtig ein!!!!
dauert dann ein paar tage und alles ist wieder OK!!!!!

wenn du lust hast kannst du türverkleidung abmachen und ihnen denn drehzylinder auch noch einschmunzeln !!!! (habichauchgemacht!!)

probier das mal alles, wie gesagt bei mir hat es geklappt *freu

gruß

schlumpf
Zitieren
#4

schlumpf schrieb:schau mal bei deinem schliesszylinder an der tür zur B- Säule!!!
das sollte sehr leichtgängig sein !!! bei geöffneter tür mit schraubenzieher mal zumachen!! dann geht das fenster die 5mm wieder hoch !!!!

hm, hat leider nicht geholfen.
und etwas zum einschmieren habe ich nicht. bin kein bastler.

mittlerweile macht er auf mucken mit dem innenlicht. das geht während der fahrt mal munter an und aus.
vorhin habe ich deshalb mal die birnen entfernt, damit ich morgen früh nicht mit leerer batterie darstehe...
ich werde wohl nicht drumrumkommen, einen termin bei bmw zu machen und mich dort weiterzuärgern. blöd ist nur, dass meine garantier schon abgelaufen ist... Traurig

grüße
michael
Zitieren
#5

melde dich bei herrn puschmann (tor 3) beim service in der NL Nedderfeld und sag du kommst vom Chapter North, der kennt uns bereits, der ist eigentlich sehr kulant!!

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#6

moin moin,

[QUOTE=MKL]hm, hat leider nicht geholfen.
und etwas zum einschmieren habe ich nicht. bin kein bastler.

also, wenn das fenster bei dieser aktion nicht die 5mm noch oben geht, dann schließt dein zylinder nicht richtig und deshalb macht das fenster diese mucken !!!!
beim richtigem schließen gibt dieser zylinder ein signal an den mikroschalter das die tür geschlossen ist und dein steuergerät in der A-Säule gibt ein signal zurück, so daß das fenster geschlossen wird.

für das einschmieren des schließzylinders brauchst du nur irgendein sprühschmierstoff zu nehmen!! kein großer aufwand !!!
das einzige was sein kann, das es ein paar tage dauert bis es sehr leichtgängig ist !!!
du würdest dann noch einige lustige mucken beim mini erleben können, welche aber nicht gravierend sind und mini geschlossen bleibt!!!

gruß

schlumpf
Zitieren
#7

Hallo,

Hatte gleiches Problem....Innenlicht geht nach abschließen nicht aus, flackert.
Türen lassen sich per FFB nicht schliessen, Fenster spinnt.

Türkontacktschalter defekt, einschmieren hat nichts mehr gebracht.
Habe den Verrieglungszylinder mit Microschalter gewechselt...Problem gelöst!!!

Gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand