Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölwechsel
#1

Will bei meinem Mini selber nen Ölwechsel machen. Muss ich da was beachten vonwegen der leuchte Oilservice im auto? muss da was resetet werden?

bitte schnellst möglich antworten
danke
Zitieren
#2

Besorg Dir erst mal den Steckschlüssel für den Ölfilter. Daran ist es bei mir gescheitert.....
Für die Ölwechselanzeige gibt's eine Möglichkeit:
Serviceintervall weiterstellen

Viel Erfolg
Philip
Zitieren
#3

woher bekomm ich diesen steckschlüssel? autowerkstatt? oder nur bei bmw? wird dann auch des intervall für die normale inspektion zurückgestellt? (Inspektion I oder II)...
Zitieren
#4

Der Steckschlüssel ist eine Übergröße. Manche Baumärkte bestellen das und bei einem richtigen Werkzeugladen könntest Du Erfolg haben. Ich habe den nie genau ausgemessen, meine aber das ist ein 34er oder sowas....
Zitieren
#5

Lohnt sich wirklich der Aufwand Confused

Und was ist mit den Sicherheitskontrollen und auslesen des Fehlerspeichers?
Eine "gepimpte" Serviceanzeige hilft da nun wirklich nicht Guckst du

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren
#6

also laut verschiedener fachmänischer meinungen sollte man alle 10000km nen ölwechsel machen und so viel aufwand wars auch net
Zitieren
#7

Mein Mini hat mittlerweile 75000 km auf der Uhr. Ich habe auch wegen meinem Getriebe schon einige Vorstellungen bei meinem BMW-Händler gehabt. Leider ohne Erfolg! Auf diesem Ohr ist mein Händler absolut taub. Klar kann ich das an Hand der Reparaturaufträge bei BMW nachweisen das ich schon oft gebeten habe mein Getriebe zu überprüfen, aber das nützt mir nun auch nichts mehr, da mittlerweile die Garantie abgelaufen ist. Ich habe die gleichen, von Euch beschriebenen Probleme. Der Rückwärtsgang geht nur mit "ansägen" rein und der erste Gang auch sehr schwer. Außerdem habe ich ein leichtes "ansägen" beim Gangwechsel vom Ersten in den Zweiten Gang und von da in den Dritten. Das bedeutet, dass der kleine Ampelsprint nicht mehr drin ist, da dann das "Sägen" schon richtig wie der berühmte "Gruß vom Getriebe" klingt. Also werde ich da selbst mal Hand anlegen! Kennt jemand von Euch die genaue Füllmenge Getriebeöl und die Sorte an Öl? Da werde ich mein Getriebeöl ablassen und an ein Institut schicken zur Analyse. Das habe ich mal in der Auto-Bild gelesen, dass man das auch als "Privatperson" machen kann. Das soll nicht einmal teuer sein! Die schrieben da was von 120,-€. Ich erhoffe mir Aufschluss über den Anteil der Schwebeteilchen (Materialabrieb) im Öl und werde dann entscheiden ob ich meinen Mini behalte. Haltet mich bitte micht für verrückt! Ich bin fast mein ganzes Leben Mini gefahren. Daran wollte ich eigentlich auch nichts ändern!

Viele liebe Grüße
Toro1904
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand