Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Steinschlag durch Baustellenfahrzeug
#1

Hallo zusammen!

Bräuchte mal dringend euren Rat. :frage:

Heute morgen hat mit doch (alle die LKW fahren bitte nicht persönlich nehmen :| ) so ein verdrecktes Baustellenfahrzeug die Frontscheibe zerschossen. Die ist jetzt schon das 2x. Böse! Der Stein kam vom Auflieger,
also wurde nicht von der Fahrbahn aufgenommen. Man konnte ihn im wahrsten
Sinne des Wortes kommen sehn (tut dem Kleinen doch auch weh!!). Auf dem
Auflieger stand ein Bagger und da viel ein dicker Dreckklumpen runter.

Hat von euch jemand Erfahrung mit der versicherungstechnischen Seite?
Kennzeichen habe ich. Ich sehe nämlich nicht ein, dass wieder aus eigener
Tasche zu bezahlen.

Also, an alle LKW-Fahrer unter euch bitte nicht persönlich nehmen aber ich bin echt stink Böse!

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Alex33
Zitieren
#2

Auf dem Auflieger darf kein Dreck mehr sein, das Baugerät muß gereinigt sein. So ist zumindest mein Wissensstand. Wenn ein Schild "Baustellenfahrzeug" dran ist, muß man aber wohl mit Schmutz rechnen.

Hast Du Zeugen dafür? Wird nämlich schwer zu beweisen sein. Inwiefern Du da Geld bekommen könntest, weiß ich nicht.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#3

O.k.

Fangen wir mal an.

Da ich mal davon ausgehe, das du keinen Firmen-Namen vom Eigentümer des Fahrzeuges hast, musst du wohl den folgenden Weg gehen:

- Anruf bei deiner Versicherungs-Gesellschaft und das Problem schildern
- dabei dann auch angeben, das du das Kennzeichen des verursachenden Fahrzeuges notiert hast
- weiterhin noch den Ort, die Uhrzeit und das Datum nennen, damit nachvollzogen werden kann, welcher Fahrer der "Übeltäter" war

Die Versicherung wird deinen Schaden dann begleichen, und sich den Betrag für die Reparatur dann zurückholen.

Sollten die kein Interesse daran haben, oder sagen, wäre kein Problem mit der Reparatur, dann lass es einfach über die Teilkasko laufen, da die ja Glasbruch abdeckt.

Wenn die sagen, so nicht und sie kosten uns zuviel Geld für neue Scheiben, dann bleibt dir nur der Weg zur nächsten Polizeiwache mit dem Kennzeichen und du solltest ne Anzeige erstatten.
Zitieren
#4

Vielen Dank für deine Antwort.

Zeuge habe ich und ein Warnschild gab´s nicht.

Da mir das ja schon einmal passiert ist, halte ich hier auch wirklich immer
Abstand. Hab mir aber schon gedacht, dass das viel Aufwand werden könnte.

Ich glaube, dass sich das für 150,00 Euro Selbstbeteiligung nicht lohnt.

Gruß

Alex
Zitieren
#5

Ich kann ja mal meinen Kumpel fragen, ob er bei dir auf die 150 Euro SB verzichten würde.
Und ein kleiner Trip von der Eifel bis nach Dinslaken wäre auf jeden Fall günstiger als 150 Tacken, oder?

Soll ich mal nachfragen?


P.S.

Und bei dem Verursacher-Prinzip hier in Deutschland würdest du ja auch nicht die 150 Euro berappen müssen, sondern die Gegenseite, also der Versicherungs-Nehmer vom LKW.
Damit meinte ich, das du ja jemanden hast, der dafür verantwortlich ist und du nicht von dir aus die Teilkasko in Anspruch nehmen musst.
Frag einfach mal bei der Versicherung direkt nach, was die dazu sagen.
Zitieren
#6

Hallo Lacher,

vielen Dank für dein Angebot. Sollten wir uns einmal drüber unterhalten.

Hat dein Kumpel ne Werkstatt?

Alex
Zitieren
#7

Hi,

ja genau.

Ich frag ihn gleich mal.

Melde mich dann per PN.
Zitieren
#8

Hallo Lacher,

echt super von Dir. Vielen Dank Top

Gruß

Alex

P.S. Sieht man sich vieleicht auf dem SPIII-Treffen?
Zitieren
#9

Hi,

muss dich auf morgen vertrösten.

Der war die ganze Zeit außer Haus und kommt heut abend erst spät Heim.

Sag dir dann morgen sofort Bescheid.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand