Beiträge: 3.632
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.11.2003
Wohnort: saarland
... gaaanz einfach, die sind nur geklebt.
besorg dir nen Nylonfaden ( Dekoschnur... Drachenschnur o.Ä ) und zieh die einfach hinter dem Schriftzug ( ... also zwischen Lack und Chrombuchstaben) hin und her als würdest Du da was absägen wollen...
... keine Ahnung wie ich Dir das sonst erklären sollte. aber damit machst Du nix kaputt, keine Kratzer in den LAck und Du musst nicht mit dem Schraubenzieher ran.
Den Kleber der dann über bleibt rubbelst Du mit den Fingern ab und polierst dann im Anschluß mal kurz drüber...
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Mit nem Heissluftföhn erwärmen hilft auch- und vielleicht Wasser mit nem Spritzer Spülmittel als "Gleitmittel" verwenden.
•
Beiträge: 1.576
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Idstein
lindiman schrieb:Mit nem Heissluftföhn erwärmen hilft auch- und vielleicht Wasser mit nem Spritzer Spülmittel als "Gleitmittel" verwenden.
Das ist eigentlich die Methode, wie ich es auch schon immer gemacht hatte, wenn ich geklebte Embleme entfernt hatte

Mit einem Fön erwärmen, und dann kann man die Embleme meist perfekt abziehen
•