Beiträge: 30
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 05.05.2017
Wohnort: Uelzen
Hallo,
Habe ein Mini Cooper S R57 N18 mit 183ps, bei dem wohl demnächst die Hochdruckpumpe fällig ist.
Da für dieses Modell eine spezielle Pumpe zum Einsatz kommt, für die es schlecht Alternativen gibt.
Möchte ich diese gerne mit einer Boschpumpe ersetzen, die bei späteren Versionen des Motors eingesetzt wurde.
Kennt sich da Jemand aus und könnte mir Tips geben?
LG
Frackel
•
Beiträge: 30
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 05.05.2017
Wohnort: Uelzen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2021, 19:29 von
Frackel.)
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Hab auch mal kurz daran gedacht ... den Gedanken aber wieder verworfen und mir damals einfach um unter 300,- eine PSA HD-
Pumpe (PSA Teilenummer 1920RT) gekauft.
Die Bohrlöcher am Zylinderkopf für die Montage der Antriebseinheit der Bosch
Pumpe dürften Andere sein, als für die Conti HD-
Pumpe - ergo braucht man vermutlich einen anderen Zylinderkopf (mit anderer Nockenwelle, die dann zu der Antriebseinheit der Bosch
Pumpe passt).
Die originale MINI HD-
Pumpe mit Teilenummer 13517592429 hat schon mal deutlich über EUR 800,- gekostet und ist nun bei Liebmann um EUR 775,- zu kaufen.
Hier kann man einiges dazu finden:
https://www.mini2.info/showthread.php?ti...ht=Peugeot
Liebe Grüße Patrick
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Dein Vorhaben ist nicht wirklich möglich.
Es fehlt eine Ölbohrung in deinem ZK.
Du brauchst eine andere NW .
Die Software der Pumpenansteuerrung muss angepasst werden .
Der Stecker vom Kabelbaum passt nicht und noch ein paar Kleinigkeiten .
Gruss Krumm
Beiträge: 31
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.01.2017
Wohnort: Wachtendonk
Wie schon geschrieben wurde geht das nicht so einfach. Ist dann nicht mehr wirtschaftlich.
Nimm einfach die Peugeot 1920 RT.
Habe ich gestern verbaut und 390€ bezahlt bei autodoc.de
Vorsicht die ändern täglich die Rabatte um Ostern 20% dann 36-38% Nachlass.
BMW empfiehlt auch die Druckleitung zu wechseln.
mMn kannste dir das sparen. Ich würde noch 15€ in eine Benzinschlauchzange investieren damit dir da nichts abbricht. Der ist fummelig.
Gruß
David
Mini Cooper S Countryman BJ 2011