Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Da würd ich dennoch lieber das "neue" JCW Tuning Kit auf 200 PS nehmen.
Da weiß ich, wer das entwickelt, erprobt und an der Software herumgebastelt hat ...
... und ein bissl Hardware gibts auch (zwecks Standfestigkeit) dazu.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
.... ich bin ja gespannt

Was ich davon gehört habe (von Leuten die Ahnung haben und sich Arbeitstechnisch damit befassen) hab ich für mich entschieden das nicht zu machen! Aber wie gesagt, bin gespannt!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Weiß jemand wie die Box funktioniert?
Ich stelle mal eine Vermutung an:
- die Meßwerte der MAP Sensoren werden manipuliert
- es wird dem Steuergerät ein niedrigerer Ladedruck vorgegaukelt als tatsächlich vorhanden
- dadurch fahrt der Motor mit einem höheren Ladedruck
- damit trotzdem nix kaputtgeht wird eine höhere Ladelufttemperatur vorgegaukelt und das Steuergerät fettet das Gemsich an
Irgendwelche Meinungen zu meiner Vermutung?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Genau DAS ist ja auch für mich fragwürdig.
Als Techniker möcht ich auch gerne wissen, wie die (gar nicht unerhebliche) Mehrleistung zustandekommt.
Bin da wohl zu sehr Perfektionist, um mit Tuning durch "Manipulation" und "Vorgaukeln" glücklich zu werden und würde jederzeit eine "saubere" (auch teurere) Lösung favorisieren.
•
Beiträge: 33
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2011
Wohnort: Dachau
Also für mich ist sowas wenig überzeugend.
So eine Motorregelung ist derart komplex, da sollte man mit solchen Mitteln nicht darin "rumfuschen". Das Ding hat doch nichtmal ein Drehzahlsignal oder? Wie andere schon richtig erkannt haben, wird Ladedruck und Ladeluftemperatur einfach pauschal angehoben. Moderne Steuergeräte haben für die Regelgrößen (Ladedruck, Zündung, Einspritzmenge,...) meist mehrdimensionale Kennfelder, sind also von mehreren Eingangsgrößen abhängig. Ich halte das schon fast für fahrlässig und gefährlich da irgendwelche Werte einfach über ein Offset pauschal zu manipulieren.
Aber das muss natürlich jeder selber für sich entscheiden. Ich würde lieber paar hundert Euro mehr ausgeben und es bei einer renomierten Firma machen lassen.
Gruss Marco
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Absolut, ich hab mir das auch mal erklären lassen wieso das nicht funktionieren kann! Aber wie du schon sagtest, muss jeder selber wissen! Son Turbo kostet ja nur 2 Mille, vom Block mag ich gar nicht reden !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 114
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.04.2010
Wohnort: Erde
Nur so, alle Motorschutzmechanismen bleiben erhalten!
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
white_sphinx schrieb:Nur so, alle Motorschutzmechanismen bleiben erhalten!
Dann erklär halt, wie die Mehrleistung zustande kommen soll. Offensichtlich hast Du da einen Wissensvorsprung.
ICH kanns mir nicht erklären, wie der Motor mehr leisten und weniger verbrauchen soll, keine Einbussen bei der Lebensdauer zu erwarten sind und alle Motorschutzmechanismen nach wie vor vorhanden sein sollen.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
white_sphinx schrieb:Nur so, alle Motorschutzmechanismen bleiben erhalten!
... aber bekommen durch die "Box" andere Werte vorgegaukelt
(vermutlich bzgl. Ladedruck und Ladelufttemperatur).
Womit die Funktion der Motorschutzmechanismen zumindest verändert wird.
Aber: No Risk no fun (das meine ich völlig Wertneutral!)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 114
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.04.2010
Wohnort: Erde
Natürlich werden werte vorgegaukelt! Trotz allem lauft alles über das steuergerät und jede funktion des steuergeräts bleibt erhalten. Wodurch der geringere Verbrauch zusammen kommt? Durch die mehrleistung und Drehmoment kann ich mit weniger last die selben geschwindigkeiten fahren. Wenn ich voll gas gebe ist natürlich klar dass er mehr braucht!
•