Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

wer die Wahl hat hat die Qual
#1

Hi Leute ich habe da mal eine Frage ich brauche wohl zur kommenden Saison neue Sommer Reifen für meine S-Speichen Felgen.
Ich habe da nur 2 Reifen Typen für gefunden die Dunlop SP Sport 9000 DSST und die Pirelli euphori@ jetzt meine Frage an euch.
Welche sind besser gibt es noch andere Hersteller die Passende RSC Reifen herstellen.
Und ein Tipp wo ich die zu einem guten Preis her bekomme wäre auch nicht schlecht. Zwinkern

Mit freundlichen Grüßen Hansi27
Zitieren
#2

Nimm doch normale sind billiger!Und dafür Reifenpannen-Set mit beim Platten kannst Du so auch weiter fahren!
Zitieren
#3

Hey

Hier ein Paar Idee für die Reifensuche
http://www.reifen.com
http://reifen.de/index.html

Ich würde bei Runflatreifen bleiben. Sie sind zwar teuerer, aber sie geben dir mehr Reserven, wenn mal etwas an ihnen kaputt geht
Frag mal Schokodealer nach seinem Treffen mit der ca. 13cm langen Schraube, die sich in seinen Hinterreifen und Kotflügel gebohrt hat eek!
Ich hatte auch schon die Idee mir das Geld und Gewicht zu sparen, aber ich würde sie wieder kaufen.
Greets
MiniMal

Gruß
MiniMal
[Bild: sigpic165.gif]

Zitieren
#4

Runflat ist gut - keine Frage. Aber ob die Gripmäßig die besten sind bezweifle ich...
Kennt jemand vieleicht nen Test? Hab die Pirellis nämlich auch bei mir drauf.

Denke wenn du keine Runflats nimmst solltest du mal über Goodyear Eagle F1 oder Michelin Pilot Sport nachdenken... Falls du gerne etwas kurviger fährst und kein Langstreckenfahrer bist..


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#5

Keevan hat wenn mich nicht alles täuscht sowohl Erfahrung mit den
Pirelli als auch den Dunlop Runflat's gemacht. Wenn Du ein fach-
männisches Urteil haben möchtest, dann solltest Du ihn ansprechen
Hansi. Smile

Wenn man bei einer Marke bleibt, dann erkennt man sehr schnell,
dass das Gripniveau keine grossen Unterschiede zwischen Runflat
und Nichtrunflat aufweisst.

Das zeigte mir ein Vergleich zwischen Pirelli eufori@ und P7000. Gutes
Brems- und präzises Einlenkverhalten bei trockener und nasser Fahr-
bahn, keine störenden Lastwechselreaktionen.

Gruss

minimizer
Zitieren
#6

jau ich hab das erste set RSC's innerhalb von 15.00 kilomtern runtergefahren.. pirelli euphori@s

toller grip.. aber halt unheimlich weich ( liegt am gummikoeffizient ,180 soviel ich weiss)

die dunlops hab ich nach 20.000 noch drauf und diese werden diese jahr gegen ein set kumhos oder hankook getauscht .. keine RSC's .. aber ich bin ja eigentlich nice weit von zu hause oder von werkstätten.. ( reifenflickflasche ins auto und gut ist)

die dunlops haben einen gummikoeffizient von 240 , dh die sind härter und haben leider ein eingebautes untersteuern deswegen .. da sind die pirellis m welten besser.. damals war ich leider der erste der gewechselt hab .. seitdem kann ich bei RSC's NUR die pirellis empfehlen.

wenn due also kein extremer kurvenräuber bist und 264 euros pro reifen alle 20 bis 25k kilometer kein thema sind dann nimm die ppirellis

sonst geh auf flickflasche und normale reifen
Zitieren
#7

Leute ich liebe dieses Forum die Leute hier haben echt Ahnung. Danke Keevan für die Auskunft.

Ich muss aber leider sagen das die Reifen für einen Schüler echt zu teuer sind und eigentlich wollte ich damit mehr als 20000 km fahren.

Aber danke für die Info werde wohl auch Reifen Ohne RSC kaufen.
Zitieren
#8

Keevan schrieb:werden diese jahr gegen ein set kumhos oder hankook getauscht ..

Hankook ist eine recht gute wahl die habe ich mir letzten Sommer besorgt und ca.28-30.000km abgerissen, jetzt sind die zwar schon gut runter aber der Grip ist nach wie vor noch gut da, nur bei starkem Regen lässt dieser Reifen schon früh nach und beginnt zu rutschen bei leichtem regen ist der noch verdammt gutmütig.

Kann man weiter empfehlen den Hankook :!:

"Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik"
Zitieren
#9

zur wahl runflat oder nicht rate ich die lektüre von schoko-dealers autobahnerlebnis (finde grad den thread nicht). wenn man schon die chance bekommt, ruflats zu fahren, sollte man das nutzen

den ersten satz pirelli euphori@s habe ich (vorne) nach 32000 autobahn-km ausgetauscht. ich bin äussert zufrieden damit, sowohl mit dem grip Tongue als auch der haltbarkeit. ich kenne allerding die dunlops nicht persönlich

@kevin
ich bräuchte deine bezugsquelle nochmal Oops!

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#10

kann das von kevin nur bestätigen, hatte bisher die dunlop auf den 16 zoll felgen und nun die pirelli auf den 17 zoll felgen. erste frage nach einer autobahn fahrt durch den strömenden regen:
warum fahrn die anderen alle so langsam?
denke auch das der pirelli weicher is als der dunlop, bin mit einem satz dunlop ca. 50.000 km gefahren. davon ca. 120 runden nordschleife.
bin mal gespannt ob das mit den pirellis auch klappt.

wer pirellis günstiger kaufen wil, kann auch mal bei TKS nachfragen.

als alternative gäbs noch andere pirellis p zero rosso, oder nero, weiss allerdings nich in welchen dimensionen es den gibt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand