Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2013
Wohnort: Kappelrodeck
Hi,
Batterie haben wir vor 4 Wochen bereits tauschen lassen.
Ich hab heute mal mit dem geheimen Bordcomouter die Temperaturen vom Kühlwasser und Außentemp ausgelesen. Die sind soweit realistisch.
Eine Öffnung zum Prüfen der HDP hab ich nicht gefunden. Wo muss ich da genau schauen?
Hier noch ein Video des Problems:
http://www.youtube.com/watch?v=ySFF6rBNK...e=youtu.be
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Bei meinem 09er JCW erlebe ich etwa das gleiche.
Was mich extrem stört, dass nach 1km nur beim gerade aus dieses klapper geräusch aufhört, aber in einer scharfen kurve auch nach mehreren KM wieder auftaucht.

Das Geräusch kommt defintiv rechts von der Beifahrerseite des Motors.
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
GOTONIGHT schrieb:Bei meinem 09er JCW erlebe ich etwa das gleiche.
Was mich extrem stört, dass nach 1km nur beim gerade aus dieses klapper geräusch aufhört, aber in einer scharfen kurve auch nach mehreren KM wieder auftaucht.
Das Geräusch kommt defintiv rechts von der Beifahrerseite des Motors.
Für das Kühlmittelthermostat gabs nen Rückruf. Wenn das noch nicht gemacht ist, würde ich damit beginnen.
Kuck mal hier, da steht was zur HDP:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=10
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
lindiman schrieb:Für das Kühlmittelthermostat gabs nen Rückruf. Wenn das noch nicht gemacht ist, würde ich damit beginnen.
Kuck mal hier, da steht was zur HDP:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=10
Danke
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2013
Wohnort: Kappelrodeck
Ich hab heute mal auf Verdacht die Zündkerzen getauscht. Uff 100€ verbrannt und keine Besserung beim Kaltstart
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
1. Hat irgendjemand was von Zündkerzen gesagt?
2. Such Dir mal nen anderen Händler, das ist viel zu teuer für einen Satz
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2013
Wohnort: Kappelrodeck
1. Hier im Forum nicht.
2. Mir ist auch die Kinnlade heruntergefallen.
Morgen früh mit kaltem Motor werde ich die HDP prüfen, dank dem Post im link weiß ich nun wo ich messen muss.
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2013
Wohnort: Heppenheim
GOTONIGHT schrieb:Bei meinem 09er JCW erlebe ich etwa das gleiche.
Was mich extrem stört, dass nach 1km nur beim gerade aus dieses klapper geräusch aufhört, aber in einer scharfen kurve auch nach mehreren KM wieder auftaucht.
Das Geräusch kommt defintiv rechts von der Beifahrerseite des Motors.
Hab das selbe auch schon gehabt. Hab erst gedacht es kommt von der Antriebswelle oder so da ich paar Tage zuvor erst mein FW eingebaut hatte Aber kein Scherz jetzt - guck mal nach deinem Öl. Bei mir hatte damals einiges gefehlt und als ich aufgefüllt hatte war es direkt weg und seit dem is auch Ruhe da ich bei jedem Tanken kontrollier
•
Beiträge: 17
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.03.2013
Wohnort: Kappelrodeck
so ich habe die hdp ausgebaut und nachgemessen. 27,3mm tief komme ich mit dem messschieber rein. gemessen bis zum tiefsten Punkt der kleinen Dose.
es sollte also die hdp sein welche die die Probleme zuständig ist. Was meint ihr dazu?
noch was, wie bekomme ich sie Kupplung am Gehäuse ab? gibt es da einen Trick?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das ist die Spritleitung. Für das Lösen der Sicherung gibt es ein Spezialwerkzeug. Es macht Sinn diese Leitung mit zu ersetzen wenn man dieses Werkzeug nicht hat- wenn du eine der Klammern beschädigst und das Ding unter vollem Druck abfliegt, hast Du ein größeres Problem.
Deine Messung deutet darauf hin das die Pumpe am Ende ist-> tauschen.
•