16.08.2007, 22:52
Quattro schrieb:Das find ich auch.....
.. aber das siesch ja wenn dann in Augschburg bisch..
na det glob isch och

Quattro schrieb:Das find ich auch.....
.. aber das siesch ja wenn dann in Augschburg bisch..
HKitty schrieb:wat soll ich denn mache?also bei mir ists ja manchmal so ne Mischung aus Pälzisch ("in de Palz geht de Parre mit de Peif in de Kersch") und schwäbisch bzw. Augschburgerisch (wobei Augsburg auch da direkt an der Grenze liegt
meine eltern sprechen hochdeutsch und dann war ich 7 jahre in nrw, da kann man halt nur hochdeutsch und ein wenig ruhrpott, woll![]()
schwäbisch ist aber auch lustig
Quattro schrieb:Das find ich auch.....Des heißt "des"
.. aber das siesch ja wenn dann in Augschburg bisch..
dreggsagg schrieb:also bei mir ists ja manchmal so ne Mischung aus Pälzisch ("in de Palz geht de Parre mit de Peif in de Kersch") und schwäbisch bzw. Augschburgerisch (wobei Augsburg auch da direkt an der Grenze liegt)
HKitty schrieb:na des kann ja heiter werden![]()
wie soll ich euch denn da alle verstehen![]()
ich hör dann einfach zu und nicke immer
fufL schrieb:i bin a urbayer greizgruzefix sagglzement nochamoi
HKitty schrieb:na des kann ja heiter werdenVielleicht sollten wir einen Dolmetcher mitnehmen![]()
wie soll ich euch denn da alle verstehen![]()
ich hör dann einfach zu und nicke immer
HKitty schrieb:i mog di![]()
was möchtest du uns mitteilen?