Beiträge: 6.184
Themen: 246
Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2003
Wohnort: Anröchte
Ach ja. Richtig, Keevan. Die hatten das Getriebe kühlen wollen.
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
•
@keevan
das mit der kraftstoffkühlung wird angewand und kostet dich keine mehrleistung da der kraftstoff ja nur gekühlt wird wenn die klima an ist
das wurde gemacht um dampfblasenbildung zu verhindern
nur hat kraftstoff wie die meisten anderen stoffe wenn er kalt ist eine höhere dichte
das nutzt man dann halt mit aus
gruß schmiddi
ich weis nicht was für ein klimakompressor in den mini verbaut ist
aber ich denke die werden doch da auch die neuere technik drin haben
die gar nicht soviel leistung schluckt
im übriegen läuft der klimakompressor nicht dauernt wenn ihr die klima anhabt
•
wir drehen uns aber im kreis oder?
beim mini die klima anzumachen kostet dich ca 12-15 % leistung.. wenn wir so um die 8 bis 10 PS reden..
bei einem zich-PS auto braucht die klima vielleicht 15 PS.. nur merken die leute das nicht so wie ich in meinem kleinen. ausserdem brauchen die dies wie du sagst um dampfblasen zu vermeiden... dies alles brauchen wir nicht.. deshalb ist für mich die idee mit der klima die luft oder den motor oder irgendwas in der art zu kühlen nonsense.. da ich den leistungsverlust der prozentual sehr hoch ist nicht wettmachen kann..
oder seh ich irgendwas falsch ?
bin nun verwirrt
•
@Keevan
oder seh ich irgendwas falsch
ich sag nicht das sich das lohnt
nur einen kraftstoffkühler im klimakreislauf bringt denke ich mehr wie die unzähligen luftfiltervarianten die hier bespochen werden
genauso benutzen nicht alle teams trockeneis beim 24h rennen
wir kamen bis jetzt immer ohne aus (leider nicht ohne unfälle)
gruß schmiddi
•
fahrt ihr denn auch mit kraftstoffkühlung?
luftfilter hab ich bei meinem mini schon lange nur den originalen drin... aber mache trotzdem meine klima immer aus wenn ich was flücker unterwegs sein will ... denn das ist schon merklich was die wegsaugt...
( bin gleich wieder da, muss nach köln zum kunden.. aber bin natürlich interessiert hier beim lesen .. )
•
durch eine kraftstoffkühlung entsteht ein nachteil von ca 500 gramm
mehrgewicht mehr nicht
nein wir fahren keine kraftstoffkühlung
heckmotor 460ps 420nm 6zyl gesaugt haltbar (bis jetzt)
gruß schmiddi
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Mal ganz abgesehen vom Leistungsverlust: schonmal überlegt wie man die kalte Luft vom Verdampfer zum Lufi kriegen soll?!
Flo
•
Beiträge: 1.165
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2003
Wohnort: MS
Also ich kann zu dem Thema nur raten immer einen Franz mit Gießkanne dabei zu haben. Das bringt mind. 20 PS
•