Beiträge: 815
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 58 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
Registriert seit: 19.10.2006
Wohnort: Schöneck
Hallo,
meine Frau hat mich eben ganz überrascht angerufen und mir erzählt, dass unser Kleiner (MCD) nach etwa 10km plötzlich anfing laut zu brummen. Sie hat den Motor an der nächsten Ampel gleich ausgeschalten und es brummte ca. 10sec. nach.
Danach hat sie den Motor wieder angeschalten und ist weiter gefahren, ohne irgendwelche Geräusche.
Auf Arbeit angekommen hat sie ihn wieder abgestellt und er brummte wieder.
Ich vermute dass es der Lüfter ist, aber so laut sollte der doch nicht sein, zumal heute gerademal 16°C sind.
Was ebenfalls komisch war ist, dass das Lenkrad vibrierte, als es während der Fahrt auftrat.
Hat das schonmal einer von euch erlebt?
Könnte es sein, dass es was mit dem Freibrennen des Rußfilters zu tun hat (Tachostand aktuell: 1200km).
Ich danke schonmal.
Göran
•
Beiträge: 546
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2005
Wohnort: Dresden
könnte sein das der Lüfter des Kühlers einen Lager schaden hat und dadurch brummt
Vibrationen sind da auch möglich, wenn das Teil durch einen Lagerschaden unrund läuft entstehen dadurch Vibrationen
•
Beiträge: 815
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 58 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
Registriert seit: 19.10.2006
Wohnort: Schöneck
educky schrieb:könnte sein das der Lüfter des Kühlers einen Lager schaden hat und dadurch brummt
Vibrationen sind da auch möglich, wenn das Teil durch einen Lagerschaden unrund läuft entstehen dadurch Vibrationen
Aber sollte er da nicht immer brummen?
Er brummt jetzt nicht mehr.
Meine Frau ist jetzt schon wieder zurück und da hat er nur zu Fahrtbeging noch mal stark gelüftet, aber unterwegs war dann wieder alles normal, da er Stufenweise ruhiger wurde.
Ich denke es wird deswegen wirklich nur ein Freibrennvorgang gewesen sein, denn jetzt ist alles wieder i.O.
Die Schilderung eines Peugoet Fahrers klingt wie die meiner Frau. Wir werden die Sache weiter beobachten ob und wann es noch mal auftritt.
Göran
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Auto´s mit geregeltem Partikelfilter sind schon sehr komisch, das gilt nicht nur für den FAP auch VW macht da Ärger...
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 815
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 58 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
Registriert seit: 19.10.2006
Wohnort: Schöneck
Alukugel schrieb:Auto´s mit geregeltem Partikelfilter sind schon sehr komisch, das gilt nicht nur für den FAP auch VW macht da Ärger...
Würde ich jetzt nicht ganz unterschreiben, denn unser 3er Touring hat auch einen und nach nun über 30tkm habe ich vielleicht 2 wegen lauterem Motorengeräusches mitbekommen.
Da PSA den Filter schon länger in Benutzung hat, wird es beim Mini sicher auch funktionieren, war hier für uns nur ungewohnt, da wir es nicht so kennen.
Meine Frau hat übrigens die Restweganzeige angehabt und konnte einen erhöhten Verbrauch feststellen, also wir es definitv das Abbrennen gewesen sein.
Göran
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Mein Lüfter (MCS) hat heute auch ohne Ende gebrummt!
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 815
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 58 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
Registriert seit: 19.10.2006
Wohnort: Schöneck
olania schrieb:Mein Lüfter (MCS) hat heute auch ohne Ende gebrummt!
Wenn es um die Mittagszeit war, ist das sicher verständlich, denn heute war es ja ordentlich warm in FFM.
Göran
•