Beiträge: 60
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: Voitsberg, Österreich
Hallo ver

!
vielleich ein banales thema aber mich würde interessieren, was euer Cooper D so im Schnitt in die Zylinder pumpt :frage:
Ist noch nicht viel hier im Forum darüber diskutiert worden und unter
http://www.spritmonitor.de/ sind auch noch nicht viele Einträge.
Hab' meinen ersten jetzt mal veröffentlicht:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht...80&minkm=0
PS: falls ihr euch über meine geringen Spritkosten wundert

: in Österreich gibts den manchmal noch billiger als anderswo

...wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
http://www.flickr.com/photos/fliegertiger/
MCD:
![[Bild: 187893.png]](http://images.spritmonitor.de/187893.png)
118d:
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 386
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2004
Wohnort: A- Eisenstadt
hätte eine andere frage zum d
der verbrauch ist ja schlichtweg genial ABER
ich schwanke im mom zwischen clubman cooper und cooper D
wie siehts erfahrungsgemäß mit beschleunigung aus?
macht den modernen diesel kurzstreckenfahrten etwas aus? bzw rentiert sich dann ein diesel überhaupt?
wie klingen die neuen den bzw kann man was verändern dran?
sry für die blöden fragen aber hatte bis jetzt nur benziner
dankeschöÖön
Mini One MTH300 Electric Blue -> kurz Ashley
Challenge Bilder
hier
•
Beiträge: 60
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: Voitsberg, Österreich
also der leiseste ist mein Cooper D ja nicht gerade und ganz ehrlich sind die niedrigen Verbräuche beim Diesel nur relativ untertourig zu erreichen.
Wenn du aber mehr Spass haben willst und das Gaspedal wie ein Erwachsener behandelst dann bist irgendwo zwischen 6 und 7l/100km
Ich bin mittlerweile ein Wochenpendler und und fahre daher abwechselnd lang- und kurzstrecken wobei mein D der erste D ist der auch kalt vernünftig läuft ohne irren Verbrauch.
Wenn ich aber die Wahl zwischen Cooper und Cooper D hätte würde ich wieder den D nehmen, würde ich nicht in Österreich wohnen und die Spritpreise und Versicherungen und Steuer niedriger sein käme nur ein S in Frage

.
Am besten mit allen Probefahren und dann entscheiden - wenn spreitkosten ein Thema sind dann ist der Spritmonitor.de eine gute "real life" quelle.

...wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
http://www.flickr.com/photos/fliegertiger/
MCD:
![[Bild: 187893.png]](http://images.spritmonitor.de/187893.png)
118d:
•
Beiträge: 386
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2004
Wohnort: A- Eisenstadt
ja das mit der versichrung ist das thema das ich mir hier in at keinen s leisten kann
deshalb schwanke ich zwischen den anderen beiden
Mini One MTH300 Electric Blue -> kurz Ashley
Challenge Bilder
hier
•
Beiträge: 815
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 58 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
Registriert seit: 19.10.2006
Wohnort: Schöneck
Die erste Tankfüllung hat unser mit 5,15l/100km verblasen.
Aktuell liegt er bei 4,9 lt. BC.
Ich denke damit fährt man nicht schlecht und wenn er richtig eingefahren ist wir es sicher noch weniger.
Göran
•
Beiträge: 149
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2007
Wohnort: .
... und wenn er richtig eingefahren ist wir es sicher noch weniger.
Göran[/quote]
Wohl eher nicht, wenn Deiner eingefahren ist wirst Du Ihn sicherlich auch etwas schneller fahren.
Knapp 5 liter sind schon ein guter und akzeptabler Verbrauchswert.
Ich fahre jeden Tag 120 km zum Dienst, 60 % BAB und 30% Landstraße und ca 10% Stadt - mein Verbrauch liegt bei ca 5,4 liter/100km.
Habe seit Anfang Mai jetzt knapp 8000 km gefahren und meine dieser Verbrauch hat sich inzwischen soweit stabilisiert.
Im übrigen für mich/uns ein durchaus guter und akzeptabler Wert.
•
Beiträge: 815
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 58 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
Registriert seit: 19.10.2006
Wohnort: Schöneck
Stimmt, man wird nach der Einfahrphase schonmal etwas schneller fahren, aber der überwiegende Teil wird Landstraße und ein Stück Stadt sein, also so wie jetzt und deswegen denke ich wird es nicht deutlich mehr, sondern eher weniger.
Eventuell könnten aber die neuen Sommerräder etwas den Verbrauch treiben, denn diese sind nun statt 175er 205er.
Göran
•
Beiträge: 626
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2006
Wohnort: nähe Stuttgart
der cooper d gefällt mir inzwischen immer besser

...
reizt schon

mein mini one d is eben nich grad ne rakete
1. ->MINI One D Park Lane royal grey
(07.07.06 -16.10.07)
2. ->MINI Cooper D pepper white
(11/07 - 03/09)
3. -> BMW 118d Cab Alpinweiss
(06/09 - ?)
•