Beiträge: 30
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.05.2007
Wohnort: Luxemburg
fliegertiger schrieb:Wenn du aber mehr Spass haben willst und das Gaspedal wie ein Erwachsener behandelst dann bist irgendwo zwischen 6 und 7l/100km
Scheint bei mir der Fall zu sein... liege leider immer zwischen 6-7 aktuell steht der BC auf 6.5. Erinnert mich an den Verbrauch meines 320d e46...irgendwie komisch...
Aber egal macht Spass
•
Beiträge: 3
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2007
Wohnort: Neuburg
...das neue Modelljahr vom Cooper D hat Start-Stop-Automatik, Schaltempfehlung, Bremsenergie-Rückgewinnung..... Damit soll der Verbrauch deutlich nach unten gehen!? Laut Prospekt unter 4l/100km!?!?!? Gibt's schon jemand hier, der Erfahrung damit hat? Anfang Oktober bekommen wir so einen MCD und ich bin mal gespannt!?!?!
•
Beiträge: 149
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2007
Wohnort: .
...das neue Modelljahr vom Cooper D hat Start-Stop-Automatik, Schaltempfehlung, Bremsenergie-Rückgewinnung.....
... alles schön und gut, bringt aber nur bzw. überwiegend was bei Stadtverkehrfahrten. Wenn Du überwiegend auf Landstrasse bzw. BAB Deinen Mini bewegst, dann wird sich auch durch diese Modifikationen nicht viel am Verbrauch ändern.
Nach ca. 9500km Cooper Diesel fahren (seit 5/07) hat sich ein Verbrauch von ca 5,5 liter /100km eingestellt, bei extrem sparsamer Fahrweise komme ich auf ca 5 liter. Viel weniger wird`s einfach nicht ... obwohl, im Vergleich zum Vorgänger, ein Mini One Bj. 6/04 schon ein deutlicher Fortschritt.
•
Beiträge: 815
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 58 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
Registriert seit: 19.10.2006
Wohnort: Schöneck
Hat der neue D nicht auch eine Klappe vorn im Lufteinlass, sowie sie bei den neuen BMWs verbaut wird, die nur Luft durchlässt, wenn der Mini welche braucht?
Wenn ja, dann verbessert diese den CW-Wert und er verbraucht auch auf der Landstr. weniger.
Göran
•
Beiträge: 282
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2004
Wohnort: Oberbayern
at all:
Meine Cooper D braucht laut BC 4,6 - 6,2 L/100Km

,
bin bei Km - Stand: 4.400.
Grüsse vom Siegi
•
Beiträge: 149
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2007
Wohnort: .
..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2007, 15:19 von
DN-Mini.)
•
Beiträge: 149
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2007
Wohnort: .
Hat der neue D nicht auch eine Klappe vorn im Lufteinlass, sowie sie bei den neuen BMWs verbaut wird, die nur Luft durchlässt, wenn der Mini welche braucht?
Wenn ja, dann verbessert diese den CW-Wert und er verbraucht auch auf der Landstr. weniger.
Wer vielleicht daran glaubt ... Anscheinend geht aber selbst BMW nicht davon aus das der modifizierte Cooper Diesel außerstädtisch wesentlich weniger verbraucht als das im Mai vorgestellte Modell.
lt. techn. Datenblatt gab BMW im Mai einen Verbrauch von 3,7 ltr/100km außerstädtisch an, für das modifizierte Modell werden jetzt 3,5 ltr/100km angegeben.
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
Cooper D ,EZ 08.08.07 , JCW Aero und 18", jetzt 4000km mit 98% Autobahn und zu 90% über 160km/h---> 7,5 - 8,2 Liter!
Wenn man ihn bis 130 bewegt bleibt der Verbrauch unter 6 Litern, lässt man ihn allerdings laufen dann trinkt er nicht schlecht!
V-Max mit den 18" liegt bei 185- 190 auf gerader Strecke!
Im direkten Vergleich bin ich den 120d bei Geschwindigkeiten über 160km/h günstiger gefahren, da er dafür nicht so hoch drehen musste, bzw. der Vollgasanteil geringer war!
•
Beiträge: 60
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: Voitsberg, Österreich
kann ich bestätigen: mein neuer 118d braucht bei gleicher Fahrweise (gleiche Strecke, vergleichbarer Verkehr, gleiche Durchschnittsgeschw.) ca. 0,3l weniger. Ich bezweifle daher, daß die Mini / BMW Angaben in der Realität erreichbar sind.
weniger als 5 Liter bei normaler Fahrweise (jaja - das ist immer relativ

) halte ich für unrealistisch.

...wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
http://www.flickr.com/photos/fliegertiger/
MCD:
![[Bild: 187893.png]](http://images.spritmonitor.de/187893.png)
118d:
•
Beiträge: 815
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 58 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
Registriert seit: 19.10.2006
Wohnort: Schöneck
fliegertiger schrieb:weniger als 5 Liter bei normaler Fahrweise (jaja - das ist immer relativ
) halte ich für unrealistisch.
Es geht, wenn man kein oder nur wenig Stop and Go fährt.
@DN-Mini
Da haben wir zwei wohl den selben Gedanken gehabt, nur ich war schneller.
Göran
•