@petra
Obwohl ich ziemlich geräusch-affin bin (

), kann ich nicht so richtig nachvollziehen, was Du genau meinst.
Bis in den mittleren Drehzahlbereich hinein "brummelt" der Motor. Dass er danach lauter, kerniger klingt, hängt halt mit der dann höheren Drehzahl zusammen. Bei 110 km/h im V. Gang geht der Motor übrigens sehr gut. Da liegt dann halt das maximale Drehmoment an. Sind dann ziemlich genau 3.000 Umdrehungen.
Ich finde den Wagen angemessen "laut". Ist jetzt nicht irgendwie nervtötend bei höheren Geschwindigkeiten. Überrascht bin ich sogar über die ordentliche Verdeckgeräuschkulisse. Im Vergleich zu anderen Cabrios ist das MINI-Cabrio auch bei höheren Geschwindigkeiten noch gut zu ertragen.
Vorgestern bin ich übrigens auch mit meinem Liebsten durch die Gegend gecruised. Das Wetter war einfach zu schön.
Vielleicht komme ich übrigens mit meiner Frau am kommenden Samstag nach Köln. Da waren wir schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr. Wenn das Wetter schön ist, verlegen wir dahin am Wochenende unseren nächsten Cabrio-Trip.
Also schön Ausschau halten nach einem Düsseldorfer Sidewalk Cab in Schwarz.
P. S. Grundsätzlich finde ich übrigens, dass BMW dem MINI einen wirklich schönen Motorsound verpasst hat. Selbst der One klingt schon viel mehr nach "dicker Hose" als die Wald- und Wiesen-Benziner etwa von VW & Co...