Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper D Verbrauch
#41

PussyWagon schrieb:ja, das bin ich Yeah!
nur den verbrauch möchte ich eben noch etwas drücken, aber das wird schon noch. der kleine muss erstmal richtig eingefahren sein.
Wenn du auf den ersten 1000km, wie du oben schreibst, schon über 5l verbrauchst, kann ich mir nicht vorstellungen, dass du den wagen gut und richtig einfährst und dementsprechend langfristig erfolgreich sein wirst, den Spritverbrauch zu drücken.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#42

ernie04 schrieb:Läuft gerade im ZDF:

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/24/0,1872...24,00.html

Peitsche
Wenn man diesem Bericht glauben kann Head Scratch , wird man wohl die versprochenen Verbrauchswerte der Autohersteller nie erreichen (egal welcher Hersteller) Confused .
Die für die Verbauchsmessungen bereitgestellten Fahrzeuge sind speziell hergerichtet (O-Ton) z. B. spezielle Schmierstoffe und die Fahrzeuge werden nur auf Prüfständen bewegt (also das komplette Gegenteil von dem, wie "Ottonormalverbaucher" sein Fahrzeug bewegt).

Aber ich glaube jeder der schon mal das Verkaufsprospekt, mit den selber erzielten Verbauchswerten verglichen hat, erkennt sofort (egal wie sparsam man fährt), diesen Verbauch kann man nicht erreichen Lol .

ver Sonne Gruß

Brad Party 01

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#43

Brad schrieb:Wenn man diesem Bericht glauben kann Head Scratch , wird man wohl die versprochenen Verbrauchswerte der Autohersteller nie erreichen (egal welcher Hersteller) Confused .
Die für die Verbauchsmessungen bereitgestellten Fahrzeuge sind speziell hergerichtet (O-Ton) z. B. spezielle Schmierstoffe und die Fahrzeuge werden nur auf Prüfständen bewegt (also das komplette Gegenteil von dem, wie "Ottonormalverbaucher" sein Fahrzeug bewegt).

Aber ich glaube jeder der schon mal das Verkaufsprospekt, mit den selber erzielten Verbauchswerten verglichen hat, erkennt sofort (egal wie sparsam man fährt), diesen Verbauch kann man nicht erreichen Lol .

ver Sonne Gruß

Brad Party 01

Full ack... Aber in dem Bericht wurde auch die Heransgehenweise der Amerikaner gezeigt. Ist zwar die gleiche Technik, aber ein wesentlich besseres Streckenprofil für den Prüfstand, das einer normalen Fahrweise eher entspricht.


Sauber bleiben! Top
Zitieren
#44

Scotty schrieb:Wenn du auf den ersten 1000km, wie du oben schreibst, schon über 5l verbrauchst, kann ich mir nicht vorstellungen, dass du den wagen gut und richtig einfährst und dementsprechend langfristig erfolgreich sein wirst, den Spritverbrauch zu drücken.

Wie bei allen Spritdiskussionen kann ich mir nicht vorstellen, daß man dieses Einfahren
hier wirklich anhand der Verbräuche einschätzen kann. Über 5l ist für den CooperD
unter gewissen Umständen wenig, unter anderen Umständen wiederrum viel.

Bei meinem Streckenprofil würde ich den CooperD niemals unter 5l fahren können.

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#45

Brad schrieb:Wenn man diesem Bericht glauben kann Head Scratch , wird man wohl die versprochenen Verbrauchswerte der Autohersteller nie erreichen (egal welcher Hersteller) Confused .
>
</p>Bisher bin ich alle meine Fahrzeuge ca. 10% unter der Verbrauchsangabe gefahren. Fahre allerdings nicht übermäßig schnell (nur um die Kurven, da schon) und auch eher längere Strecken. Zuletzt bzw. momentan noch Audi A3 1.8t mit 7l statt 7,8l wie per Norm angegeben. Ich glaube allerdings auch, dass ich die -10% beim Cooper S nicht schaffen werde, da der ja mit sensationellen 6,2l im Prospekt steht.
Zitieren
#46

PussyWagon schrieb:stimmt es eigentlich, dass ein diesel bis zu 10000km braucht, bis er sein optimum beim verbrauch hat?

Mag sein.

Ich selber hab bei unsrem BMW das gefühl, dass er mit der Zeit noch etwas an Leistung gewonnen hat, aber der Verbrauch ist nahezu gleich gewesen, wie man bei spritmonitor sehen kann: KLICK

Göran

[Bild: bannerxy0.jpg]
Zitieren
#47

Wolfi schrieb:</p>Bisher bin ich alle meine Fahrzeuge ca. 10% unter der Verbrauchsangabe gefahren. Fahre allerdings nicht übermäßig schnell (nur um die Kurven, da schon) und auch eher längere Strecken. Zuletzt bzw. momentan noch Audi A3 1.8t mit 7l statt 7,8l wie per Norm angegeben. Ich glaube allerdings auch, dass ich die -10% beim Cooper S nicht schaffen werde, da der ja mit sensationellen 6,2l im Prospekt steht.

sorry, aber dann fährst Du nie schneller als 110-120km/h, hast 175er Reifen drauf, Klimaanlage aus und nie Beifahrer im Auto, fährst immer ohne Licht usw...

Ich habe selber seit etwa 700km einen Cooper D Automatik.
205er Reifen auf 17" Felge.
Bei dezenter Fahrweise (wird ja eingefahren) liege ich aktuell bei 7.5-8l.
Natürlich mit Klima und Tagfahrlicht eingeschaltet.
Ich fahre viel mit Tempomat (130-140 km/h auf der AB) und versuche meist tieftourig zu fahren (manuelles Hochschalten mit den Paddels am Lenkrad). Mein Streckenprofil ist sehr gemischt, ich würde mal auf 25% Stadt, 25% Land, 50% AB tippen.

Ich bin etwas stinkig deswegen.

Ich sehe mich schon nach dem Einfahren und etwas sportlicherer Fahrweise mit Verbräuchen von 9-10l konfrontiert... Wir reden von einem 1.200kg schweren Diesel und keinen 2to schweren VW Touran.....

Mein eingefahrener 320d (E46 touring, Automatik) hat 7.5-8l verbraucht... wenn ich den getreten habe, 225er Reifen auf 16", Klima an, Tagfahrlicht, etc..
....und die ganzen modernen Sachen, die im Mini verbaut sind, gab es da noch nicht.

Der 320d wiegt etwa 350kg mehr als der Cooper D und hat 150 statt 110PS... wer kann mir logisch erklären, warum der Mini mehr braucht? Der cw-Wert mag etwas schlechter sein, aber dass ich im Verhältnis 50% mehr Sprit brauche als vorher, kann ja nicht sein.
50% mehr, weil Mini deutlich leichter, weniger Leistung, 6-Gang-Automatik (statt 5-Gang-Automatik im BMW), keine Bremsenergierückgewinnung, etc...)....

Den Mini habe ich auch angeschafft um die laufenden Kosten etwas zu drücken. Beim Spritverbrauch ist das aktuell ein Satz mit "X"....


Entweder ich habe den Anker übersehen, den ich hinter mir herziehe oder wir werden etwas verarscht.
Der Cooper D mit Automatik ist ja auch mit 5.4l Verbraucht angegeben. Also 2l weniger als ich aktuell verbrauche...

Ich werde das mal noch 2-3 Tankfüllungen lang beobachten und wenn keine Änderung eintritt mal das Gespräch mit dem Händler suchen.

Gruss

svenc
Zitieren
#48

@svenc: Halt uns auf dem Laufenden. Viel Glück!

R56 Gun
Zitieren
#49

svenc schrieb:sorry, aber dann fährst Du nie schneller als 110-120km/h, hast 175er Reifen drauf, Klimaanlage aus und nie Beifahrer im Auto, fährst immer ohne Licht usw...

Ich habe selber seit etwa 700km einen Cooper D Automatik.
205er Reifen auf 17" Felge.
Bei dezenter Fahrweise (wird ja eingefahren) liege ich aktuell bei 7.5-8l.
Natürlich mit Klima und Tagfahrlicht eingeschaltet.
Ich fahre viel mit Tempomat (130-140 km/h auf der AB) und versuche meist tieftourig zu fahren (manuelles Hochschalten mit den Paddels am Lenkrad). Mein Streckenprofil ist sehr gemischt, ich würde mal auf 25% Stadt, 25% Land, 50% AB tippen.

Ich bin etwas stinkig deswegen.

Ich sehe mich schon nach dem Einfahren und etwas sportlicherer Fahrweise mit Verbräuchen von 9-10l konfrontiert... Wir reden von einem 1.200kg schweren Diesel und keinen 2to schweren VW Touran.....

Mein eingefahrener 320d (E46 touring, Automatik) hat 7.5-8l verbraucht... wenn ich den getreten habe, 225er Reifen auf 16", Klima an, Tagfahrlicht, etc..
....und die ganzen modernen Sachen, die im Mini verbaut sind, gab es da noch nicht.

Der 320d wiegt etwa 350kg mehr als der Cooper D und hat 150 statt 110PS... wer kann mir logisch erklären, warum der Mini mehr braucht? Der cw-Wert mag etwas schlechter sein, aber dass ich im Verhältnis 50% mehr Sprit brauche als vorher, kann ja nicht sein.
50% mehr, weil Mini deutlich leichter, weniger Leistung, 6-Gang-Automatik (statt 5-Gang-Automatik im BMW), keine Bremsenergierückgewinnung, etc...)....

Den Mini habe ich auch angeschafft um die laufenden Kosten etwas zu drücken. Beim Spritverbrauch ist das aktuell ein Satz mit "X"....


Entweder ich habe den Anker übersehen, den ich hinter mir herziehe oder wir werden etwas verarscht.
Der Cooper D mit Automatik ist ja auch mit 5.4l Verbraucht angegeben. Also 2l weniger als ich aktuell verbrauche...

Ich werde das mal noch 2-3 Tankfüllungen lang beobachten und wenn keine Änderung eintritt mal das Gespräch mit dem Händler suchen.

Gruss

svenc

Liegt das vielleicht an der Automatik? Wenn ich mir hier sonst die Zahlen so anschaue, schwanken die irgendwo zwischen 4,2 und 6 l, da sind deine 7,4 ja schon heftig - den einzigen Unterschied, den ich sehe ist die Automatik... Das wäre aber gar net gut... Head Scratch

Dass Du darüber stinkig bist, kann ich verstehen...


Sauber bleiben! Top
Zitieren
#50

svenc schrieb:... Wir reden von einem 1.200kg schweren Diesel und keinen 2to schweren VW Touran.....

Hm, also unser Touran (2,0l Diesel) verbraucht im Durchschnitt etwa 7,5-8,0l Pfeifen
und das bei mindestens 70% Stadtfahrten.

Bei Deinem MINI ist entweder etwas nicht in Ordnung, oder es liegt am Fahrstil/Streckenprofil.
Wie sehr hier die Automatik mitspielt/wirkt kann ich nicht beurteilen, da ein Automat für mich nie in Frage kam Oops!

Bei 9-10l im Touran würde ich die Kiste an die Wand fahren Party 02

Mein bester Freund fährt ebenfalls einen CooperD und ist mit 5-6l je nach Fahrweise unterwegs.
Die 6l verbraucht er, wenn wir durch den Taunus heizen Big Grin

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand