Beiträge: 409
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2007
Wohnort: Mannheim
die 53 schrieb:dann muß ich deine tücher mal testen 
Ja mach mal,!!
Du wirst überrascht sein!Hab sie grad heute wieder benutzt,heut war Autoputz-Wetter!
•
Beiträge: 41
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2007
Wohnort: Würzburg
Morgen,
stimmt es eigentlich, dass es für den Lack schädlich ist wenn man ihn häufig einwachst oder verwechsel ich dat mit der Lackpolitur?
Servus
Joe
•
Beiträge: 63
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2007
Wohnort: Rhein-Neckar-Raum
Man sollte nicht so oft polieren, weil du damit jedes Mal eine mikrofeine Lackschicht abträgst,
aber wachsen sollte kein Problem sein, das pflegt ja den Lack lediglich
Elchfan auf Abwegen...
•
Beiträge: 51
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2007
Wohnort: GP-Town
ich habe mir vor kurzen einige produkte von SWIZÖL bestellt und bin mal gespannt was das teure produkt so an meinem mini macht ...
•
Beiträge: 607
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2004
Wohnort: MI-NI 321 Minden
CooperSash81 schrieb:ich habe mir vor kurzen einige produkte von SWIZÖL bestellt und bin mal gespannt was das teure produkt so an meinem mini macht ...
Ich bin mit den SwizÖl-Produkten an sich sehr zufrieden.
Besonders das Shampoo und den genialen Scheibenreiniger benutze ich regelmässig und mit hervorragenden Ergebnissen!

Und der Falteimer ist auch sehr praktisch!
Das Wachs ist auch spitze, aber ich müsste es glaube ich häufiger verwenden...
"
Erfahrung macht manchmal blinder als zwei ausgestochene Augen." - Goethes Erben
•
Beiträge: 642
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2007
Wohnort: Hamburg
IngoA schrieb:Das Wachs ist auch spitze, aber ich müsste es glaube ich häufiger verwenden... 
hi,
du musst es nicht unbedingt häufiger pro/im jahr verwenden, du solltest nur am besten 2-3 schichten wachs in abständen von
mind. 12 stunden auftragen - somit erzielst du je nach carnaubawachsanteil deines wachses und fahrzeugpflege- und laufleistung pro jahr, eine verlängerung des lackschutzes durch dein swizöl wax
mac
•
Beiträge: 63
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2007
Wohnort: Rhein-Neckar-Raum
für 2 Schichten war ich zu faul für den ganzen Wagen, ups
![[Bild: angst.gif]](http://www.brainware-studios.com/susanne_dwl/angst.gif)
Nur auf der Motorhaube hab ichs 2 mal gemacht.
Vielleicht sollte ich den schönen Spätsommer am Wochenende nochmal nutzen,
ohne "einbacken" in der Sonne ist Swizöl-Wachs ja nicht so wirksam, oder?
Elchfan auf Abwegen...
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 642
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2007
Wohnort: Hamburg
"einbacken" sollte man in der regel nur "versiegelungen", wie z.b "liquid glass", damit die verbindung zwischen lack und versiegelung verbessert wird.
wir aber sprechen hier ja von 'nem swizöl wax und das sollte ein paar stunden "ablüften", bevor man die nächste schicht aufträgt. ob man das nun in praller sonne macht oder im schatten ist auch ein bissl eine glaubensfrage
mac
•
Beiträge: 51
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2007
Wohnort: GP-Town
oh jeeeee .... das muss ich glaub noch einiges lernen was autopflege betrifft.
wie sieht es den mit dem lack "Cleaner Fluid strong Kratzerentferner" von swizöl aus hat da vielleicht jemand erfahrungen damit gemacht ???
•