Beiträge: 607
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2004
Wohnort: MI-NI 321 Minden
Macmini schrieb:hi,
du musst es nicht unbedingt häufiger pro/im jahr verwenden, du solltest nur am besten 2-3 schichten wachs in abständen von mind. 12 stunden auftragen - somit erzielst du je nach carnaubawachsanteil deines wachses und fahrzeugpflege- und laufleistung pro jahr, eine verlängerung des lackschutzes durch dein swizöl wax

mac
Danke für den Tipp!

Werd ich demnächst mal probieren.
Ich hab das Saphir-Wachs. Also 40% Carnaubawachs. Allerdings fahre ich relativ viel... deutlich über 50.000 km im Jahr!

Und dieses Jahr hat der Kleine noch gar kein Wachs gesehen...
"
Erfahrung macht manchmal blinder als zwei ausgestochene Augen." - Goethes Erben
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2007
Wohnort: Nürnberg
CooperSash81 schrieb:oh jeeeee .... das muss ich glaub noch einiges lernen was autopflege betrifft.
wie sieht es den mit dem lack "Cleaner Fluid strong Kratzerentferner" von swizöl aus hat da vielleicht jemand erfahrungen damit gemacht ???
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...487&page=2
Das ist glaub ich sogar nur das "normale" Cleanerfluid
•
Beiträge: 51
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2007
Wohnort: GP-Town
Danke @ Mimi
ist ja echt mal ein toller vorführeffekt.
ok dann bestell ich mir gleich das teil mit.
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2007
Wohnort: Nürnberg
Ja, das muß ich auch unbedingt haben
•
Beiträge: 63
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2007
Wohnort: Rhein-Neckar-Raum
ich will provision hrhr
Elchfan auf Abwegen...
•
Beiträge: 642
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.09.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 607
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2004
Wohnort: MI-NI 321 Minden
"
Erfahrung macht manchmal blinder als zwei ausgestochene Augen." - Goethes Erben
•
Beiträge: 680
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2004
Wohnort: HH
ich habs getan, ich hab mir nun liquid glass bestellt und zum reinigen die knete
wie muss ich nun am besten vorgehen um den lack auf hochglanz zu bekommen? wollte den lack noch einmal polieren.
erst den dreck runter waschen, dann kneten, dann polieren und dann mehrere schichten liquid glass. so richtig?
wie sieht es mit den abständen bei liquid glass aus? eher länger/kürzer zeit lassen? fahrzeug im schatten oder in der sonne behandeln? wie viele schichten würde ihr auftragen?
bin schon richtig auf das ergeniss gespannt. fange zum test aber mit dem auto meiner mutter an
•
Beiträge: 315
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2004
Wohnort: Castrop-Rauxel
Dom! schrieb:ich habs getan, ich hab mir nun liquid glass bestellt und zum reinigen die knete 
wie muss ich nun am besten vorgehen um den lack auf hochglanz zu bekommen? wollte den lack noch einmal polieren.
erst den dreck runter waschen, dann kneten, dann polieren und dann mehrere schichten liquid glass. so richtig?
wie sieht es mit den abständen bei liquid glass aus? eher länger/kürzer zeit lassen? fahrzeug im schatten oder in der sonne behandeln? wie viele schichten würde ihr auftragen?
bin schon richtig auf das ergeniss gespannt. fange zum test aber mit dem auto meiner mutter an 
richtig, waschen, kneten, polieren, versiegelung auftragen. bei der politur sollte es aber eine sein die wirklich nur poliert! gibt beispielsweise auch polituren wie das cleaner fluid von swizöl welches pflegende öle beinhaltet, dies ist für als untergrund für liquid glass allerdings nicht gedacht. und liquid glass natürlich im schatten auftragen, danach kannst du das auto höchstens in die sonne stellen damit die schicht etwas einbacken kann.
•
Beiträge: 33.208
Themen: 233
Gefällt mir erhalten: 25 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 08.02.2005
MINI: R52
Modell: Cooper S
Wohnort: Quincy Castle 2.0
... und schön geduldig und sorgfältig sein mit der Knete. Ich hab schon mal eineinhalb Stunden nur "geknetet", bevor ich überhaupt angefangen hab zu polieren

. Lohnt sich aber, denn je sorgfältiger du den Untergrund aufbereitest, desto besser ist natürlich nachher das Endergebnis
•