Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Was beachten beim Reifenkauf?
#1

hallo,
wollt mir heute neue reifen kaufen. da ich am so schon mit meinen neuen felgen aufkreuzen wollte.
folgendes prob.
ich hab keinen plan welche reifengrösse erlaubt ist.
wollte mir 205/40 R17 zulegen.
hatte letztes jahr 215/40 17 oben waren aber auch nicht typisiert.
geht es diese reifen zu typisieren?
wie gut sind die goodyear eagle f1 gsd 3 oder so?
thx
grüssle
FreaK!
Zitieren
#2

MiniFreak schrieb:ich hab keinen plan welche reifengrösse erlaubt ist.

Schau einfach in Deine Fahrzeugpapiere, bzw. das Gutachten Deiner Felgen.

Cya Oli
Zitieren
#3

jo erlaubt is die grösse mal nicht. aber einige hier im forum haben sie drauf.
sind die typisiert?
kann man reifen einfach typisiern. hab nüsse ahnung.
gutachten von felgen hab ich noch nicht Wink
grüssle
FreaK!
Zitieren
#4

Hi Christoph... in jedem Felgengutachten stehen die Reifengrößen, die in Verbindung mit der jeweiligen Felge erlaubt sind! Zwinkern

Ford Escort TD 90PS B-C Mobil






Spanisch rot
Sonnendach MIT WINDABWEISER
CD Radio
Zentralverriegelung
elektr. Fensterheber vorne
elektr. Aussenspiegel
beheizbare Windschutzscheibe
GROSSE LADEFLÄCHE





Zitieren
#5

Hey, wo ihr grad bei dem Thema seid...

Bei den genauen Reifenbezeichnungen blick ich irgendwie noch nicht so ganz durch...

Was haben diese Buchstaben (V, H, Y, W ...) genau zu sagen? Die haben doch irgendwas mit der Härte zu tun, oder?

Und diese Zahlen (z.b. 80 oder 84 und danach der Buchstabe) - was bedeuten die genau?

thx,
Jakob
Zitieren
#6

BA-DJ 2000 schrieb:Was haben diese Buchstaben (V, H, Y, W ...) genau zu sagen? Die haben doch irgendwas mit der Härte zu tun, oder?
thx,
Jakob
nicht ganz. das hängt mit der geschwindigkeit zusammen.
y is glaub ich bis 300 oder so?
grüssle
Freak
Zitieren
#7

U= bis 180 km/H
H= bis 210 km/h
und so weiter...

Die Zahlen sind imho die Tragfähigkeit der Reifen.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#8

@ Freak: Eagle F1 ist ein guter Reifen. Hab ich mal gefahren. Vor allen Dingen auch sehr gut auf nasser Fahrbahn. Pendant dazu Michelin Pilot Sport. Von beiden Reifen bin ich sehr überzeugt.
Y=bis 300km/h


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#9

auf keinen Fall Michelin ... Conti Sportcontact II ... Wenns den in der 205er gibt ich hab den früher in 245er Ausführung gefahren und der war der reinste Wahnsinn überhaupt kein Vergleich zu Michelins ...

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#10

@ w0rl
Warum auf keinen Fall Michelin? Hast du überhaupt eine Vergleichsmöglichkeit? Ich habe den Michelin auf 3 Autos gefahren, unter anderem auf nem 730d mit Sportfahrwerk von meinem Vater. Selbst dieses Schiff liegt damit wie ein Brett. Kein Reifenquitschen nix. Davor hatte er Contis drauf. Er selbst sagt dass auf nasser sowie trockener Fahrbahn der Michelin besser ist. Und er ist pro Jahr gute 45-50000 km unterwegs.
Warum hat der M3 den wohl serienmäßig drauf....?
Warum hat der M3 CSL den Pilot Sport als Rennmischung.....?


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand