13.09.2007, 09:31
svenc schrieb:sorry, aber dann fährst Du nie schneller als 110-120km/h, hast 175er Reifen drauf, Klimaanlage aus und nie Beifahrer im Auto, fährst immer ohne Licht usw...
....
Den Mini habe ich auch angeschafft um die laufenden Kosten etwas zu drücken. Beim Spritverbrauch ist das aktuell ein Satz mit "X"....
Entweder ich habe den Anker übersehen, den ich hinter mir herziehe oder wir werden etwas verarscht.
Der Cooper D mit Automatik ist ja auch mit 5.4l Verbraucht angegeben. Also 2l weniger als ich aktuell verbrauche...
Fakt: mein MCD verbraucht bei gleicher Strecke ca. 0,2-0,3l mehr als mein neuer 1er mit 143 PS.
ich fahre regelmäßig über den Packsattel (egal ob Autobahn oder Bundesstraße) und komme in etwa auf 5,7l, was auf jeden Fall mehr ist als laut Norm, über 6l bei Normalbetrieb und mix halte ich aber für zuviel.
Mein persönlicher Rekord war die Passstrasse hoch auf 1.300m mit 8,6 liter, unten wieder angekommen waren es wieder 6l
ärgerlich ist für mich nur, dass der "efficient dynamics" 1er noch weniger verbraucht, aber der hat ja auch Xenon und das "echte" Tagfahrlicht, daher gehe ich davon aus, dass sich da auch beim neuen MCD ab Herbst trotz der Efficient Dynamics spielerei nicht wirklich viel nach unten tun wird.
Fazit: hätte ich nicht den neuen 1er zum Vergleich wäre ich mit dem MCD super zufrieden! (aber ehrlich: wer vergleicht schon einen Mini mit einem anderen Auto



http://www.flickr.com/photos/fliegertiger/
MCD:
![[Bild: 187893.png]](http://images.spritmonitor.de/187893.png)
118d:
![[Bild: 192102_1.png]](http://images.spritmonitor.de/192102_1.png)