Beiträge: 626
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2006
Wohnort: nähe Stuttgart
mir ehts da eher um doe mp3cds

und was heisst nicht billig?
1. ->MINI One D Park Lane royal grey
(07.07.06 -16.10.07)
2. ->MINI Cooper D pepper white
(11/07 - 03/09)
3. -> BMW 118d Cab Alpinweiss
(06/09 - ?)
•
Beiträge: 187
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: Schlumpfhausen
hm... warum cds? die fliegen im auto rum, zerkratzen und es passt nich so viel drauf wie aufn i-pod... ipod und kabel is bestimmt günstiger als boost nachrüsten.
[url=http://www.schleerf.de/bilder/steffischlumpf.jpg][/url]
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Sasch schrieb:mir ehts da eher um doe mp3cds
und was heisst nicht billig?
nicht billig heisst, dass ein Boost so um die 500 Euronen kostet (den genauen preis schlage ich nachher mal nach) dazu kommt dann noch der Um-/Einbau.
Geschickter wäre die USB-Nachrüstung, da kannst du dann mit USB-Sticks Musik im Auto machen und musst nicht dauernd CDs brennen
•
Beiträge: 626
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2006
Wohnort: nähe Stuttgart
hmm ja stimmt auch wieder,aber ich brauch eben guten sound im auto...
fahr grade noch nen one d park lane mit boost und h/k soundsystem (und ich find das soundsystem klasse) und n vorführer den ich so im auge hab hat eben nur das wave cd und das stört mich unheimlich

...
habt ihr sonst noch ne idee was ich da machen könnte?
achja wenn ich nen mp3player anschliesse wie sieht es dann aus is das kabel irgendwo sichtbaru nd kann man dann zb auch mit dem multifunktionslekrad ein lied weiter machen usw?
1. ->MINI One D Park Lane royal grey
(07.07.06 -16.10.07)
2. ->MINI Cooper D pepper white
(11/07 - 03/09)
3. -> BMW 118d Cab Alpinweiss
(06/09 - ?)
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Wenn du die USB/iPod-Schnittstelle an dem Wave nachrüstest, dann kannst du USB-Medien mit MP3s wie MP3-CDs verwenden, also per MFL-Tasten bedienen. Gleiches gilt für einen angeschlossenen iPod.
Bei dem iPod-Adapter liegt das Kabel im Handschuhfach, d.h. es ist nichts sichtbar.
Wenn du einen anderen MP3-Player verwendest, als einen iPod sieht es ganz anders aus
Ein Austausch-Boost kostet 553,72 + Kleinkram und Einbau.
•
Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Scotty schrieb:ja, klar. Wird aber nicht wirklich billig 
Mit ein wenig Glück bei Ebay schon.
•
Beiträge: 187
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: Schlumpfhausen
die usb-stick geschichte hab ich heut auch zum ersten mal ausprobiert weil ich einen "musikstick" für meinen bruder zusammengeschustert hab - natürlich musste ich das mal testen.
sooooo schlecht find ich die sache nicht - von der bedienung her eigentlich genau wie die wiedergabelisten vom i-pod nur dasses aufm stick eben ordner sinn und du statt der 1 auf der tastatur die 5 oder 6 drücken musst und dann kannst du wieder mit den pfeiltasten arbeiten wie beim i-pod. du kannst halt nicht nach interpreten, genres usw. suchen aber wer sucht schon nach einem speziellen interpreten während dem autofahren auf nem speichermedium wo "zichtausend" sein könnten...
ich hatte heute einen 4 GB stick für 38 euronen geholt und den schön vollgeballert. dass mein bruderherz jede erdenkliche situation passend musikalisch untermalen kann.
ich persönlich hatte mir den i-pod auch nur von meinem freund geliehen zum testen, der hat sein neues auto gestern bekommen und hat jetzt wieder i-pod schnittstelle.
ich werd mir statt nem teuren i-pod auch nen usb-stick holen - erstmal - schließlich brauch der schlumpf ja auch noch winterstiefel die auch ins geld gehen....
edit: wenn man einen anderen mp3 player per kabel anschließt, der so ähnlich funktioniert wie i-pod mit playlisten usw. raffts das system nicht. zwar kommt musik raus, aber du must dich von track 1 zu track 4589 durchscrollen...
zumindest war das beim sony-walkman so...
kleine mp3-sticks die das ordnerprinzip verwenden gehen wie ein normaler usb-speicherstick...
[url=http://www.schleerf.de/bilder/steffischlumpf.jpg][/url]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2007, 23:49 von
schlumpfine.)
•
Beiträge: 21
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2007
Wohnort: Schweiz
also ich hab an meinem boost 6 lautsprecher nicht 4 wie erwähnt!
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.09.2007
Wohnort: Stuttgart
Scotty schrieb:nicht billig heisst, dass ein Boost so um die 500 Euronen kostet (den genauen preis schlage ich nachher mal nach) dazu kommt dann noch der Um-/Einbau.
Geschickter wäre die USB-Nachrüstung, da kannst du dann mit USB-Sticks Musik im Auto machen und musst nicht dauernd CDs brennen 
Was kostet denn die USB Nachrüstung und aus was besteht die ganze Geschichte. Ich hab ein Radio Wave eingebaut, würde aber auch gerne vom USB Stick die Musik abspielen, möglichst auch über das Multifunktionslenkrad gesteuert.
•
Beiträge: 348
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2006
Wohnort: Berlin
Klanglich ist ja zwischen Wave CD und Boost kein Unterschied, beide 6 Lautsprecher und 4 x 20Watt. Nur das bis zum September erhältliche Wave (gibt es NICHT mehr

)hatte 4x5 Watt.
Also Boost wg. Klang nachrüsten bringt nix.
Das Mini Hifi-Lautsprechersystem gibt es ebefalls für beide Radios.
•