Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Servus,
Habe letzte woche meinen Mini zurückgegeben, Leasing ist ausgelaufen.
Äußerlich hat BMW nicht zu beanstanden, allerdings meinte mein Händler, dass der DEKRA-Gutachter die Bremsen vorne und hinten beanstandet hätte.
Kostenpunkt: 480€ (!)
Laut Gutachter würde der Mini nicht mehr durch den TÜV kommen, ich kann mir das nicht vorstellen, es leuchtete keinerlei warnleuchte auf etc.
Der Mini hat 38.000 km drauf.
Es handelt sich um Kilometerleasing.
Wie seht ihr das? Ist die Beanstandung im Rahmen der Verschleißberücksichtigung rechtzufertigen? Sind die Kosten rechtzufertigen?
Danke für eure Hilfe!!
Lg
votre
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ohne die Bremse gesehen zu haben ist das schwer zu sagen
Aber bei 38tkm sollte normalerweise noch Guthaben drauf sein, wenn man nicht sehr sehr sportlich gefahren ist!
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Vorne und hinten ist sehr ungewöhnlich. Vorne kann durchaus sein. Habe diesen Fall aber in 16 Jahren bei dem KM Stand noch nicht gehabt.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
wollerosekaufe schrieb:Vorne und hinten ist sehr ungewöhnlich. Vorne kann durchaus sein. Habe diesen Fall aber in 16 Jahren bei dem KM Stand noch nicht gehabt.
dann habe ich schon mal einen anhaltspunkt!
und zu den 480€: Laut gesetzlichem Urteil darf ja nur die wertminderung und nicht noch zusätzlich die arbeitskosten aufgebrummt werden. ich denke in den 480€ sind auch die arbeitskosten drin oder?
•
Beiträge: 176
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2011
Wohnort: Flawil
Was sagt denn dein BC wann bremsen fällig sind?
Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Also eine Werterhöhung, wäre ja in diesem Fall, darf nicht sein. Es dürfte wenn nur anteilig berechnet werden.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
wollerosekaufe schrieb:Also eine Werterhöhung, wäre ja in diesem Fall, darf nicht sein. Es dürfte wenn nur anteilig berechnet werden.
Also sind die 480€ wertminderung für beide bremsen zu hoch? (mal angenommen es stimmt, was ich bezweifle)
Was der BC sagt weiss ich leider nicht..:/
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Dann schau doch mal nach beim Händler..sollte doch möglich sein?!
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
The Stig schrieb:Dann schau doch mal nach beim Händler..sollte doch möglich sein?!
geht leider nicht, da ich zwischenzeitlich umgezogen bin und mein haendler nun ein gutes stueck weiter weg ist..
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Hm, okay. Das ist dann etwas komplizierter. Aber du solltest dich da auf jeden Fall nochmal mit deinem Händler zusammensetzen. 480 Euro sind echt happig, zumal ich nicht denke, dass die Bremse wirklich fällig ist! Da wäre sonst ne Verschleißanzeige angeschlagen und wenn die angeht, hast meist noch ein paar 1000km bis die Bremse fertig ist!
•