JCW-Fahrer schrieb:Ich will dir nicht die Freude nehmen, aber für echte 250 auf gerader Strecke brauchst du schon deine + 230 - 240 PS, gerade beim Mini.
mehr als echte 235- 240 kmh springen auch beim neuen Kit nicht raus. 
Auch der Digi-Tacho hat seine Abweichung von 5 -8 %.
Ich habe auch nicht von meinem Digitaltacho geschrieben, nur, dass es dort 251 gewesen sind. Da mein Vater aber mit seinem 535d hinterhergefahren ist und der Wagen dann nicht mehr vorbeikam, weil der Geschwindigkeitsbegrenzer gegriffen hat, kann ich mir ziemlich sicher sein, dass der Mini 250 gefahren ist. Sonst müsste der BMW ja schon bei 240 abgeriegelt sein, was selbst dem größten Zweifler komisch vorkommen sollte.
Ich kann auch nur auf das Leistungsdiagramm von JaneWorks verweisen, die laut Prüfstand eine Leistung von 205 Pferden als Serienmodell hat. Desweiteren ist bekannt, dass die erste Charge an Auslieferungen bis ca.Ende Februar extrem nach oben abweicht mit der Leistung. Das Tuning Kit dürfte in Verbindung mit einer guten Übersetzung da sein Übriges tun...
Man darf auch nicht vergessen (siehe mal Mini2ig.de), dass bei Tempomessungen mit unveränderten R56S schon reale 240 gemessen wurden, eben weil eine gute Übersetzung mit einer nach oben streuenden Leistung existieren.
Also, wer´s nicht glaubt der lässt es einfach...
Die ganze ich-kann-mir-nicht-vorstellen-dass-der-wirklich-so-schnell-ist-Geschichte nervt ohnehin gemein... Und wer es bewiesen haben will, dass der Unterschied zur Serie deutlich und merkbar ist, kann gerne vorbeikommen!
Ciao, ich bin raus...
Ach übrigens, Autos von BMW dürfen das Werk höchstens mit einer Geschwindigleits-Tachodifferenz von 3,5% verlassen...
Und bevor man sagen kann, wie weit ein Tacho abweicht, muss man erst mal wissen, mit was für Reifen das Auto unterwegs ist. Und da mein Abrollumfang leicht größer als bei der Serie ist, liegt die reale Geschwindigkeit dichter an der Angezeigten auf dem Tacho.