Beiträge: 771
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2006
Wohnort: Rheinbreitbach
Hallo,
habe heute mit erschrecken feststellen müssen, dass die Hutze von meinem S sich durch die Abwärme des Turbos verformt hat. Jetzt hat sie ein „elegantes Wellen Design“.
Gestern habe ich mal die Temperatur des Turbos nach 20 Minuten Stadtfahrt und Anschließender 10 minütiger Abkühlphase, gemessen. Diese lag bei immerhin noch erstaunlichen 408°C.
Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
Ich denke das das auf Dauer auch nicht soooooo toll für den Lack auf der Motorhaube sein kann.
Grüße Björn
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Meine scheint noch ok zu sein, ich kann jedenfall keine Verformung erkennen. PiEFi hat aber glaub ich das gleiche Problem.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
dachte der hätt ne kaltverformung
•
Beiträge: 1.224
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2006
Wohnort: Amberg
Hm,
ich hatte das auch, als ich die Carbon-Hutze eingebaut habe.
Bei mir war aber das Problem ein anderes.
Ich hatte die Schraube, welche sich unter der Gummiabdeckung ist, wenn Du mal die Haube aufmachst, ein wenig zu fest angezogen.
Vielleicht versuchst Du ja mal diese ein ganz klein wenig zu lösen.
Ansonsten ab zum Freundlichen.
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 1.224
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2006
Wohnort: Amberg
olania schrieb:Oha, ernsthaft? An den Zusammenhang habe ich noch gar nicht gedacht
Habe mich ja auch gewundert, warum meine Hutze nicht komplett verschlossen ist...
Wie nicht komplett verschlossen???
Könnte mir da einer ein Bild machen???
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
midone schrieb:Wie nicht komplett verschlossen???
Könnte mir da einer ein Bild machen??? 
die ersten Hutzen waren komplett zu, ein paar Monate später waren einige der Waben offen ... aus welchem Grund auch immer
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
midone schrieb:Wie nicht komplett verschlossen???
Könnte mir da einer ein Bild machen??? 
Hm, habe schon eins gemacht und hier eingestellt. Müßte man noch finden
Edit: Da ist es...
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=29308
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 1.224
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.12.2006
Wohnort: Amberg
olania schrieb:Hm, habe schon eins gemacht und hier eingestellt. Müßte man noch finden 
Edit: Da ist es...
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=29308
Dankeschön!!!!
Bekomm eh noch ein Ersatzgitter auf Garantie.
Meines war schon bei der Auslieferung voll mit weißer Farbe.
Bekomm die nimmer runter.
Dachte am Anfang, es ist Politur. Aber es ist Farbe.
Bin ja gespannt, ob der Ersatz Löcher hat.
•