Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk
#71

Ja, ja, der Durchzug ist nicht gerade des Ones Stärke. Für mich ist unterdessen der 4. Gang eher Durchgangsstation. In der Stadt kann man quasi bei 60 km/h durchschalten in den 5. Gang - so lange man dann nicht beschleunigen muss Zwinkern (aber das muss man ja glücklicherweise in der Stadt bei 60 km/h lt. Tacho nicht mehr).

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#72

Lol ... bei 60 km/h im 5. Gang in der Stadt ... welcher Wagen zieht da bitte richtig??? Muss ich mal mit dem Audi A4 von dem Gatten probieren ... der hat - glaube ich - gut 160 PS. eek!

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#73

Schon gar nicht in Euren Heimatstädten ... Seufzen

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#74

Ich halte mich in der Stadt (wann immer ich daran denke) an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Fahre ich 60 km/h lt. Tacho, sind das kaum mehr als "echte" 50 km/h. Die braucht´s auch, um in Düsseldorf nicht an jeder Ampel zu stehen.

Gestern habe ich mein Wägelchen unterdessen mal wieder über die Autobahn nach Essen zum Baldeneysee gescheucht (zum Joggen). Auf der Rückfahrt hat er dann wieder seinen Max.-Wert von 182 km/h lt. Tacho erreicht. Mehr scheint mit den 205er-Walzen nicht möglich zu sein. Mehr wäre aber im Rhein-Ruhr-Verkehr auch kaum möglich.

Und vor der Regenfront bin ich heute Morgen bei 10 Grad wieder offen zur Arbeit gefahren. Die Kollegen halten mich, glaube ich, schon für bescheuert. Aber man kann das mit Schal, Cappy, Sitzheizung, Heizung und Windschott wirklich gut vertragen. Meine jugendlichen Roller-Fahrten waren ungleich arsch-kälter im Winter...

P. S. Meine Frau (für die ein Auto lediglich eine Nutzwertkarre darstellt und die mir deshalb freundlicherweise den MINI überlässt) fährt jetzt unseren Octavia TDI mit 130 PS und 6-Gang-Getriebe. Der zieht auch bei 60 km/h super durch. Allerdings in dem Fall wg. eines insgesamt dann niedrigeren Drehzahlniveaus im vierten Gang.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#75

LBK schrieb:Und vor der Regenfront bin ich heute Morgen bei 10 Grad wieder offen zur Arbeit gefahren. Die Kollegen halten mich, glaube ich, schon für bescheuert. Aber man kann das mit Schal, Cappy, Sitzheizung, Heizung und Windschott wirklich gut vertragen. Meine jugendlichen Roller-Fahrten waren ungleich arsch-kälter im Winter...

Das ist als Außenstehender auch schwerlich nachzuvollziehen. Ich ziehe das auch durch, solange es noch geht, aber so langsam wird mit T-Shirt und Jeansjacke ganz schön frisch ... Geheimnis

Durchhalten! Mr. Gulf

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#76

Heute war Cabrio-Bummeln angesagt. Es war unklar, wie lange das Wetter halten würde. So beschlossen wir bei milden Temperaturen einen Kurztrip in die alte Festungsstadt Zons zu unternehmen. Erst gings linksrheinisch gen Süden. Zurück nahmen wir die Rheinfähre und setzten über auf das Düsseldorfer Stadtgebiet. Besonders schön: Die langsame Fahrt durch die Rheinauen bei Düsseldorf-Urdenbach. Ein Hochgenuss - weit und breit kein Großstadt-Feeling, stattdessen Natur pur.

Und das Allerschönste: Wir haben die dunklen Wolken ausgetrickst. Zehn Minuten nach unser Rückkehr hat es fürchterlich angefangen zu schütten. Aber da stand unser Kleiner schon wieder trocken zum Verschnaufen in der Garage...
Yeah!

Begebenheit am Rande: Das Knistern des Windschotts nehme ich eigentlich schon gar nicht mehr wahr. Aber ausgerechnet meine Frau, die mich sonst immer als Pingel verspottet, meinte mit einmal "Ist das das Windschott, was so knistert?!" - eek! - Ich mit breitestem Grinsen: "Ich weiss überhaupt nicht, was Du meinst!"

Es steckt halt Leben drin, in unserem Kleinen...

Anstandshalber hatte ich meine Frau vor dem Losfahren übrigens gefragt "Willst Du fahren?". Über nichts habe ich mich heute mehr gefreut, als über ihre Antwort auf diese Frage: "Ach nö, fahr´ Du mal!"

Sonne

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#77

Wir haben uns heute nicht getraut ... zu dunkel waren die Wolken in Köln Traurig . Aber sonst nutzen wir auch jeden Sonnenstrahl an einem freien Tag für kleinere 'Ausfahrten' mit dem Kleinen. Lol

Aber ich verstehe nicht, warum bei dir das Windschott knistert?? Bei mir höre ich nix! Oder sollte ich doch mal meine Ohren saubermachen Head Scratch ?

Und im übrigen lasse ich auch meinen Mann wenigstens eine Fahrt fahren ... er kommt ja sonst nie in den Genuß - ich habe ihn ja jeden Tag ... ist ja auch MEINER!!! Yeah!

Mein letzter Verbrauch lag übrigens bei 8,7 l. Mein Bordcomputer zeigt immer genau einen halben Liter weniger an. Ist das bei dir auch so?

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#78

klar ist kein problem den 5ten gang bei 50kmh ..

mache ich auch öfters,so bleibt der verbrauch gut Smile

Is It Love???? YESS!!!!!SonneSonneSonne
[url=http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=55721][/url]
Zitieren
#79

@petra

Yes, bei mir ist es genauso. Der Bordcomputer scheint nach der groben Rechenschieber-Methode zu funktionieren. In der Stadt komme ich präzise nachgerechnet auch stets auf 8,6 bis 8,8 Liter. Der BC zeigt dann 8,1 bis 8,2 Liter an.

Dennoch: Die Verbrauchswerte gehen in Ordnung. Man darf nicht vergessen, dass mit ein paar Extras an Bord das Wägelchen knapp 1.300 kg auf den Rippen hat. Mit Kleinwagen-Verbräuchen ist das demnach nicht mehr vergleichbar.

Apropos: Der bis Juli 2007 von mir bewegte VW Lupo 1.4 OpenAir (44KW) begnügte sich auch nie mit weniger als 8 Litern in der Stadt. Aber er wog immerhin 300 kg weniger. Im Verhältnis also ein schlechterer Wert.

Zum Windschott: Wenn man offen fährt, hört man so gut wie gar kein Knistern. Ist alles halb so wild.

Festgestellt habe ich unterdessen ein Knacken vom Dachholm links, wenn das Schiebedach geöffnet ist. Stört mich auch nicht vom Geräusch her. Allerdings überkommt einen natürlich stets ein mulmiges Gefühl, wenn´s im Gebälk knirscht... eek!

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#80

Nein - der Verbrauch ist völlig in Ordnung ... also im Vergleich zu anderen Autos. Grundsätzlich könnte er schon niedriger sein! Traurig

Ich habe - wenn das Dach geschlossen ist - auf der hinteren Fahrerseite ein leichtes Knistern (um mal deine Beschreibung aufzugreifen). Kann es aber so nicht genau orten - wenn ich alleine fahre. Aber auch halb so wild ... einfach ne schöne CD einschieben und das Leben genießen ... was stört da so ein leichtes Knistern ... Pfeifen .

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand