Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
cremi schrieb:die ersten Hutzen waren komplett zu, ein paar Monate später waren einige der Waben offen ... aus welchem Grund auch immer 
Hm, mit der Deformierung hat es wohl nicht zu tun. Meine Hutze hat sich heute Abend auch verformt
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
olania schrieb:Hm, mit der Deformierung hat es wohl nicht zu tun. Meine Hutze hat sich heute Abend auch verformt 
wen hast du überfahren?!
also, bei mir ist trotz GLP und viel Autobahn noch nix verformt
kann das am Abschirmblech vom Lader liegen?!
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
könnte mal jemand nen Foto von der deformierten Hutze reinstellen ?
Danke
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
cremi schrieb:wen hast du überfahren?! 
also, bei mir ist trotz GLP und viel Autobahn noch nix verformt 
kann das am Abschirmblech vom Lader liegen?! 
Die Motorhaube war beim Abstellen sauheiß (bin nach längerer BAB-Fahrt noch
ca. 15km/20min. Stadt gefahren) und ich vermute, daß es mit den starken
Temperaturunterschieden zusammenhängt.
Komisch

Ab in jedem Fall läuft meiner keine 255km/h, sondern nur 249
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
Ich denke Oli, dass die Hutze sich nur verfomt wenn sie den hohen Temp. ausgesetzt ist, später beim Abkühlen glätten sich die Flächen wieder.
Das Gitter ganz zu entfernen ist nicht so eine gute Idee, denn wenn bei Fahrten durch Regen der Lader an der Frontseite kaltes Wasser bekommt kann es zu Spannungsrissen kommen da er sich einseitig sehr stark und schnell abkühlt.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
also, wenn ich das richtig sehe würde bei offener Hutze der Lader ohnehin nicht im Luftstrom liegen, eher die Zündkabel ... auch nicht so prickelnd.
da frag ich mich jetzt wieso der Challenge R56 ne offene Hutze mit einem Luftleitblech Richtung Lader hat.
Oder machen die das bei Regen wieder zu?!
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
cremi schrieb:also, wenn ich das richtig sehe würde bei offener Hutze der Lader ohnehin nicht im Luftstrom liegen, eher die Zündkabel ... auch nicht so prickelnd.
da frag ich mich jetzt wieso der Challenge R56 ne offene Hutze mit einem Luftleitblech Richtung Lader hat.
Oder machen die das bei Regen wieder zu?! 
Das kann ich dir nicht sagen, die Info habe ich von der Technik!
Es kann ja sein das die bei einem Challenge davon ausgehen das die Fahrzeuge nicht für den Alltag bestimmt bestimmt sind und ihnen auf den Rennstrecken eine nicht so große Lebenserwartung vorrausgesagt wird! (keine Ahnung)
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
so wie die fahren geht eher der Rest vom Auto drauf
ich hatte vor zwei Wochen oder so mal ein Telefonat wegen der Hutze ... die wußten aber noch nix drüber
•
Beiträge: 4.232
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 8 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.02.2005
Wohnort: Beim Hannes
•