Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Flitzi schrieb:Was hat denn der Spaß gekostet? Ich will auf keinen Fall (die von MINI als Komplettrad angebotenen) H-Reifen montieren, denn sonst ist man ja das halbe Jahr an Tempo 210 gebunden...

Die Reifen kamen isgesamt glaube ich 550, die Felgen 750...
Sind zwar 1300 insgesamt, man hat aber auch geile Felgen und vor allem die besten Reifen für den Winter, die es meiner Meinung nach für sportliche Fahrzeuge gibt...
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
ich werd diese hier nehmen:
Dunlop SP Winter Sport 3D in der größe 195/55 R16..die sind dann auch mit Notlaufeigenschaften...
•
Beiträge: 437
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2007
Wohnort: Munich
Mal ne andere Frage :frage:Muss man mit Notlaufeigen .... nehmen :frage:
und was wenn ich das nicht mache:frage::frage:
Ich werde entweder den dunlop M3 oder den conti Ts 810 nehmen
da ich vor hatte mir ja dann so ein Pannenset rein zu tun

und wenns ned mehr geht is eh der Pannenservice da
Danke
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Du musst nicht mit Notlaufeigenschaften nehmen, es sei denn, du möchtest Reifen, mit denen du bei einer Panne weiterfahren kannst

An den Fahreigenschaften ist nichts anders, und nur weil Mini die meisten Fahrzeuge von vornherein damit ausstattet, ist das nicht unbedingt nötig...
Und einen neuen Reifen musst du dir eh kaufen, wenn einer kaputt geht, ob der nun mit oder ohne ist, spielt da keine Rolle... Einzig das du alleine zur Werkstatt weiter fahren kannst, ist der Unterschied..
Insofern sind die ohne billiger und qualitativ natürlich nicht schlechter
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
und du hast kein reserverrad im kofferraum!
den apsekt würd ich nicht außer acht lassen^.^
•
Beiträge: 437
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2007
Wohnort: Munich
Jo schon klar,
aber ich finde zB bei den Sommerschuhen, das die lauter und härter sind als die ohne Runflat
und deshalb die Überlegung, da ja Witergummis immer mehr Geräusche erzeugen als die weichen Sommerschuh is es evtl von Vorteil, weil mein MCS soll ja doch hörbar sein und ned vom Reifengeräusch übertönt werden

psst
•
Beiträge: 205
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Luxemburg
turbotimm schrieb:Du musst nicht mit Notlaufeigenschaften nehmen, es sei denn, du möchtest Reifen, mit denen du bei einer Panne weiterfahren kannst

An den Fahreigenschaften ist nichts anders, und nur weil Mini die meisten Fahrzeuge von vornherein damit ausstattet, ist das nicht unbedingt nötig...
Und einen neuen Reifen musst du dir eh kaufen, wenn einer kaputt geht, ob der nun mit oder ohne ist, spielt da keine Rolle... Einzig das du alleine zur Werkstatt weiter fahren kannst, ist der Unterschied..
Insofern sind die ohne billiger und qualitativ natürlich nicht schlechter
Das mit den fahreigenschaften stimmt nich tso ganz, da ändert sich schon das ein oder andere... aber erst nah am grenzbereich.
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Flipy schrieb:Das mit den fahreigenschaften stimmt nich tso ganz, da ändert sich schon das ein oder andere... aber erst nah am grenzbereich. 
OK, kann sein, da bin ich dann noch nicht gefahren...
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Flipy schrieb:Das mit den fahreigenschaften stimmt nich tso ganz, da ändert sich schon das ein oder andere... aber erst nah am grenzbereich. 
Beide Trainer vom Mini-Driver-Training und deren Mechaniker meinten, dass die RF in Punkto Grip und Haftung den anderen in nichts nachstehen. Allerdings ist der Fahrkomfort etwas schlechter durch die höheren ungefederten Massen und die harten Reifenflanken.
Ich selbst kann dazu nichts sagen... bin bislang nur die RF am Limit gefahren...
•
Beiträge: 205
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Luxemburg
Baraka schrieb:Beide Trainer vom Mini-Driver-Training und deren Mechaniker meinten, dass die RF in Punkto Grip und Haftung den anderen in nichts nachstehen. Allerdings ist der Fahrkomfort etwas schlechter durch die höheren ungefederten Massen und die harten Reifenflanken.
Ich selbst kann dazu nichts sagen... bin bislang nur die RF am Limit gefahren...
Hmm, also will den Trainern nicht wiedersprechen, aber auf dem 1er hab ich erfahrungen sammeln können, mit und ohne runflat. und da wo die RF in holprigen kurven (test auf der nordschleife, am selben wochenende mit den zwei verschiedenen sätzen) immer ein wenig zu früh die haftung verlor (da er leicht "gesprungen" ist) konnte ich ohne die RF viel eher wieder aufs gas gehen.
Ob das jetzt die Rundenzeiten beeinflusst hat, kann ich nicht bestätigen. Aber vom Fahrgefühl her waren die ohne RF für mich besser.
•